#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Mazda: Sieht die Zukunft vielfältig. Es gibt nicht den einen Antrieb!

Im Rahmen der ersten europäischen Pressefahrt des Mazda CX-60 e-Skyactiv Plug-In-Hybrid konnte ich mich mit Jochen Münzinger, Direktor für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Mazda Deutschland, über die Pläne des Automobilherstellers für die Zukunft austauschen. In der Welt der Elektromobilität gilt der japanische Automobilhersteller Mazda als Nachzügler und „muss“ aufholen, um mit den Marktbegleiter mithalten zu können. […]

Ferrari, Porsche, Bugatti stehen Schlange bei Rimac

Mate Rimac ist ein Hansdampf in allen (Elektro-)Gassen: er baut nicht nur mit dem Rimac Nevera seinen eigenen Elektro-Supersportwagen und gerade eine riesige Batterieproduktion auf, sondern auch noch einen Hybridantrieb für Bugatti, Akkusysteme für Porsche und Feststoff-Akkus für Ferrari. Damit legt der europäische Elon Musk im Segment der Elektromobilität ein unglaubliches Tempo vor. Die Kunden […]

Auto-Experte Bratzel: Elektromobilität ist „kein Selbstläufer“

Autoexperte Prof. Stefan Bratzel sprach in einem Interview mit dem Automobilclub ADAC über die Herausforderungen für die deutschen Autohersteller, was in Sachen Ladeinfrastruktur getan werden muss und was geschehen sollte, damit Städte wieder lebenswerter werden. Zwar sei die aktuelle Situation für die Autohersteller angesichts gestörter Lieferketten, dem Mangel an Halbleitern, dem europaweiten Aus für den […]

Großteil deutscher Elektroautos ab 2024 nicht mehr förderfähig

Lange herrschte Ungewissheit, wie es mit dem Umweltbonus – also der Förderung von Elektrofahrzeugen – in Deutschland weitergehen wird. Bekannt ist bereits, dass Hybrid-Fahrzeuge überhaupt keine Prämie mehr erhalten werden. Doch auch die Beschränkung des Kaufpreises ab 2024 auf 45.000 Euro sorgt für Unmut: damit ist der Großteil der Modelle deutscher Hersteller in Zukunft nicht […]

ŠKODA: neuer Markenauftritt und neues Topmodell Vision 7S

Skoda will unter seinem neuen Vorstandschef Klaus Zellmer auf zu neuen Elektroufern. Drei neue Modelle bis 2026, 700 Millionen Euro für Digitalisierung und weitere 5,6 Milliarden Invest für Elektromobilität sollen zeigen, dass es die Tschechen ernst meinen mit dem Sprung nach oben. Als Startschuss gibt es ein neues Topmodell. Die Studie des Skoda Vision 7S […]

Nur drei E-Modelle noch in diesem Jahr lieferbar und hoch förderfähig

Wer sich erst jetzt dazu entschließt, ein neues Elektroauto zu kaufen, hat nur noch geringe Chancen, die bislang sehr großzügige Kaufprämie von 9000 Euro (6000 Euro staatlicher Zuschuss plus 3000 Euro Herstellerbonus) nutzen zu können, die am 31.12.2022 für Autos bis 40.000 Euro Kaufpreis auf 6750 Euro sinkt (davon 4500 Euro vom Staat plus – […]

AXA E-Auto Crashtest über Fake-Feuer und ausgebaute Akkus

Viele Organisationen und Verbände führen, unabhängig von Auto-Herstellern, Crashtests durch, und selbstverständlich stehen da immer öfter ganz speziell Elektroautos im Fokus. Bislang kam es dabei kaum zu spektakulären Ergebnissen. Erst Anfang des Jahres bescheinigte der ADAC den Stromern ein hohes Sicherheitsniveau. Doch die AXA-Unfallforscher zeichneten kürzlich ein anderes Bild. Zunächst einmal rufen wir uns die […]

Dena: Vorschläge für beschleunigten Aufbau des Wasserstoff-Netzes

Will Deutschland bis 2045 klimaneutral sein, werde grüner Wasserstoff eine entscheidende Rolle spielen. Das dafür erforderliche Netz müsse möglichst schnell und verlässlich aufgebaut werden, so die deutsche Energieagentur (Dena). Bei ihrem Besuch in Kanada im August haben Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mit der kanadischen Regierung eine Wasserstoffallianz gegründet. Ab 2025 sollen jährlich […]

Polestar: E-Auto-Batterien ein „entscheidender Teil der Energielösung für die Zukunft“

Auch die E-Auto-Marke Polestar arbeitet am bidirektionalen Laden: Dazu verriet Polestar-CEO Thomas Ingenlath dem Magazin TechCrunch auf der Monterey Car Week einige Details. Für Ingenlath sind die Fahrzeuge mehr als nur eine Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. „Menschen sind viel zu sehr darauf fixiert, ihr Auto zu benutzen“, sagte der Polestar-Chef. Autobesitzer „müssen viel […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung