#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Die Produktion brummt bei Ford: 6.200 neue Arbeitsplätze in den USA

Der Motor brummt und schnurrt im Hause Ford: Nach Ankündigung der Ford+ Strategie, nach der die E-Fahrzeuge und Verbrenner in zwei eigenständige Bereiche ausgelagert werden, geht es mit der Produktion steil bergauf. Im Mittleren Westen der USA werden 6.200 neue Jobs geschaffen, 3.000 Zeitarbeiter dauerhaft übernommen, um die hohe Nachfrage vor allem nach den vollelektrischen […]

MAN setzt erste Dual Fuel-Motoren mit Wasserstoff auf Arbeitsboot ein

MAN Engines hat vor wenigen Wochen seine ersten beiden Dual Fuel-Motoren für den Betrieb mit Wasserstoff auf einem Arbeitsboot in den Serienbetrieb übergeben. Es handelt sich dabei um zwei Zwölfzylinderdieselmotoren vom Typ MAN D2862 LE448 mit jeweils 749 kW (1019 PS), die mit Diesel und Wasserstoff zugleich befeuert werden können. Die Motoren sind IMO Tier […]

City Transformer: Faltbares Elektrofahrzeug startet in Serie

City Transformer, ein israelisches Elektroauto-Startup, beschleunigt nach Abschluss seiner Serie-A-Finanzierung den Weg zur Massenproduktion seines ersten faltbaren Elektro-Kleinstwagens, des CT-1. Erste E-Fahrzeuge können vorbestellt werden, gegen eine Gebühr von 150 Euro. Dann gibt es den CT-1 aber auch für 12.500 Euro statt 16.000 Euro beim Kauf. Der Umweltbonus/ Kaufprämie für E-Autos greift allerdings nicht. Die […]

Nano One und BASF entwickeln gemeinsam Lithium-Ionen-Batteriematerialien

Das kanadische Unternehmen Nano One Materials, ein innovativer Anbieter sauberer Technologien für Batteriematerialien, und der deutsche Konzern BASF, ein weltweit tätiges Chemieunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Batteriematerialien, haben eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam ein Verfahren mit reduzierten Nebenprodukten für die kommerzielle Produktion von kathodenaktiven Materialien (CAM) […]

E-Auto Hyundai Ioniq 5 beherrscht jetzt Over-the-Air-Updates

Ab sofort genießen alle Besitzer des E-Autos Hyundai Ioniq 5 die Vorzüge der Over-the-Air-Updates für ihr Infotainmentsystem (Infotainment OTA-Updates). Diese Kunden erhalten künftig alle Karten- und Infotainment-Updates automatisch „over the air“ über die im Fahrzeug installierte SIM-Karte des E-CUV aufgespielt. Vorbei ist die Zeit des manuellen Herunterladens und Installierens oder gar des Werkstattbesuchs, um Updates […]

Europa: Elektro-Kleinwagen werden 10% des Absatzes in 2022 ausmachen

Der Rückgang im Kleinwagen-Segment bei Elektroautos in Europa scheint Ende April 2022 zu stagnieren. Für das Gesamtjahr sieht Automobil-Analyst Matthias Schmidt die Stagnation im Elektro-Kleinwagen-Segment bei um die zehn Prozent. Ähnliche Stagnationen sind bei E-SUV und Elektro-Crossover festzustellen. Allerdings auf einem deutlich höheren Niveau. Der Anteil der SUV/Crossover am europäischen Elektroauto-Markt liegt weiterhin bei über […]

CTEK stellt 1000 Ladepunkte für Europas größtes Elektroauto-Parkhaus in Stockholm

Ein Blick in die Zukunft von Großstädten: Das schwedische Unternehmen CTEK ist mit der städtischen Parkgesellschaft Stockholm Parkering an Europas größtem Einzelprojekt für Elektroautos beteiligt. Nach knapp acht Jahren Bauzeit wurde das Parkhaus im neuen Stadtentwicklungsgebiet Hagastaden eingeweiht und 800 der geplanten 1000 Ladepunkte in Betrieb genommen. Mit 6000 neuen Wohnungen zählt Hagastaden zu den […]

Hier ist der Megane E-Tech 100% elektrisch Bester seiner Klasse

Renault Megane E-Tech 100% elektrisch: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,1-15,5; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0–0 (Werte nach WLTP).* Wer braucht schon ein Smartphone oder Tablet, wenn der neue Renault Megane E-Tech 100% elektrisch vor der Tür steht? Der leistungsstarke und formschöne Kompaktstromer überzeugt unter anderem mit einer mächtigen Kombination von zwei in liegender L-Form verbauten Displays. […]

Toyota Batteriespeicher fürs Haus auf E-Auto-Basis

Im Zusammenhang mit der E-Mobilität kommt immer wieder die Verwendung von E-Autos zum Ausgleich von Stromspitzen zur Sprache. Bereits 2018 haben wir uns schon mit diesem Thema auseinandergesetzt. Zuletzt auch in einem Gespräch mit Dr. Kai-Philipp Kairies, Accure nochmals aufgegriffen und vertieft. Dabei hat sich gezeigt, dass wir noch einige To-Do’s haben. Bis zum Einsatz im […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung