#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Refactory: Renault-Projekt für Ressourcen und Recycling

Der französische Automobilhersteller Renault hat eine lange und große Tradition. Und über Jahrzehnte war es wie immer. Man pries die neuen Modelle und schwelgte in Erinnerungen an die älteren. Sinnbild ist das L’Atelier Renault. Ausstellungsraum und Museum gleichermaßen. Paris, Champs-Élysées. Nobler geht kaum. Die ganzvolle Seite der Mobilität. Eine knappe Autostunde nordwestlich in Flins beschäftigt […]

Globale Autohersteller untergraben das 1,5°C Klimaziel

Eine aktuelle Analyse geht hart mit der Automobilindustrie ins Gericht: Die größten Automobilhersteller der Welt untergraben die globalen Klimaziele, da sie bei den Zielen für Elektroautos ins Hintertreffen geraten und gleichzeitig Lobbyarbeit betreiben, um die Lebensdauer des Verbrennungsmotors zu verlängern, wie neue Untersuchungen des Klima-Think-Tanks InfluenceMap zeigen. Alle zwölf für diese Forschung analysierten Unternehmen haben […]

Mit dem Nissan Ariya vom Nordpol zum Südpol

Gemeinsam mit dem britischen Abenteurer Chris Ramsey startet Nissan die weltweit erste rein elektrische Expedition vom Nordpol bis zum Südpol. Im März 2023 wollen Ramsey und sein Team im Nissan Ariya e-4ORCE aufbrechen, um mehr als 27.000 Kilometer zurückzulegen und dabei mehrere Kontinente und Regionen zu durchqueren. Beim Trip durch die Arktis, Nord-, Mittel- und […]

Mobileee: E-Carsharing muss flexibel auf Anforderungen der Kunden eingehen

Die Energiewende wird nicht gemeistert, wenn einfach nur Verbrennungsmotoren durch E-Antriebe ersetzt werden. Die nachhaltigen Alternativen zum klassischen Individualverkehr mit eigenem Pkw müssen attraktiver werden. E-Carsharing ist eine sinnvolle Option, den Pkw-Verkehr zu reduzieren und gleichzeitig ein sehr hohes Maß an Flexibilität in der individuellen Mobilität aufrechtzuerhalten. So weit, so bekannt. Aber im E-Carsharing steckt […]

REE P7-Plattformen werden zukünftig durch Roboter zusammengebaut

Kaum ein Hersteller von E-Autos kommt heute noch ohne Plattform aus. Ob MEB, SSP, GMP oder P7, „untenrum“ sehen die meisten Elektroautos heute schon gleich aus. Der Vorteil: die kritischen Fahrzeugkomponenten Lenkung, Bremse, Radaufhängung, Antriebsstrang und Steuerung werden in einem kompakten Modul zwischen Chassis und Rädern verbaut. Die möglichst flachen Plattformen lassen so mehr Platz […]

Volkswagen startet in Emden zweite deutsche E-Auto-Fertigung

Volkswagen treibt die Ausrichtung seiner Werke in Richtung Elektromobilität voran. Mit dem Produktionsstart des vollelektrischen ID.4 in Emden erweitert Volkswagen sein globales Produktionsnetzwerk für E-Autos. Nach Zwickau und den chinesischen Werken in Anting und Foshan folgt Emden nun als zweiter deutscher E-Standort. Noch dieses Jahr sollen auch Chattanooga (ID.4) und Hannover an den Start gehen. […]

Hyundai baut E-Auto- und Batterieproduktion in den USA auf

Die Hyundai Motor Group hat eine Vereinbarung mit dem US-Bundesstaat Georgia getroffen, um ihr erstes dediziertes Werk für die Produktion von Elektroautos und Batterien in den USA zu errichten. Die Investitionsentscheidung des südkoreanischen Automobilkonzerns soll sein Ziel unterstützen, auf dem US-Markt in der Elektromobilität eine Führungsposition zu erreichen. Die offizielle Unterzeichnungszeremonie fand in Bryan County […]

In Deutschland wächst die Produktion von E-Autos weiter stark

Trotz Chipmangel läuft die Produktion von Elektroautos in Deutschland auf Hochtouren: 2021 wurden laut Statistischem Zentralamt um 85,8 Prozent mehr E-Autos produziert als im Jahr davor, nämlich rund 328.000 Stück. Gegenüber 2019 beträgt die Steigerung sogar 268 Prozent. Davon gingen rund 300.000 Einheiten in den Export (+ 92,4 Prozent), importiert wurden hingegen 292.000 Stück (+ […]

Polestar investiert in XFC-Technologie von StoreDot

StoreDots Technologie-Roadmap mit der Bezeichnung „100inX“ offenbarte erst vor kurzem, dass man Batterien entwickeln wolle, die mit einer Ladedauer von nur zwei Minuten eine Reichweite von 100 Meilen (160 km) erzielen können. Eine Technologie, welche sich Polestar wohl auch für künftige Modelle vorstellen kann. Wie sonst sollte man das Investment von Volvos Performance-Marke in StoreDot deuten. […]

BMW eröffnet Kompetenzzentrum für Batteriezellfertigung im Herbst

Im Herbst will die BMW Group ihr Kompetenzzentrum für Batteriezellfertigung (Cell Manufacturing Competence Centre, CMCC) eröffnen, so das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung. Mit dem jetzt erfolgten Abschluss des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens liegen demnach nun die Voraussetzungen für die Inbetriebnahme einer seriennahen Produktion für Lithium-Ionen-Batteriezellen in dem Kompetenzzentrum in Parsdorf bei München vor. Die BMW Group […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung