E-Auto-Akkus: PEM und LKQ erwarten Kosten- und CO2-Einsparungen durch Reparatur und Aufbereitung
Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen und LKQ Europe haben Herausforderungen untersucht, die sich durch defekte und ausgediente E-Auto-Antriebsbatterien ergeben. Die erarbeiteten Lösungen für die Wiederverwendung, die Wiederaufbereitung, die Reparatur und das Recycling von Batterien wurden jetzt in Form einer Studie beim 43. Internationalen Motorensymposium in Wien vorgestellt. Die über […]
- Kommentare deaktiviert für E-Auto-Akkus: PEM und LKQ erwarten Kosten- und CO2-Einsparungen durch Reparatur und Aufbereitung
- Allgemein