#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Volkswagen feiert Weltpremiere des Elektro-Bullis ID. Buzz

Volkswagen hat nun offiziell als Weltpremiere den neuen ID. Buzz und ID. Buzz Cargo vorgestellt. Mit der ersten rein elektrisch angetriebenen Bus- und Transporter-Baureihe Europas will der Hersteller eine weitere Antwort zur nachhaltigen und CO2-freien Mobilität liefern. Der ID. Buzz wird mit der neuesten ID. Software ausgeliefert und soll in seinem Segment mit modernen Systemen […]

Ukraine-Krise: Kehrtwende für Energieversorgung und Mobilität?

Verkehrsminister Volker Wissing von der FDP hat im Gespräch mit Welt am Sonntag erklärt, wie sich die Mobilität in Europa zukünftig ändern wird. Dabei spielt auch der Ukraine-Krieg eine entscheidende Rolle. Wir haben das Gespräch zusammengefasst und über den Tellerrand geschaut. Es sind schwere Tage wie diese, die zum Umdenken zwingen – und zwar schnell. […]

Renault Trucks und Geodis entwickeln Elektro-Lkw für Innenstädte

Der Lkw-Hersteller Renault Trucks und das Transport- und Logistikunternehmen Geodis bündeln ihr industrielles, logistisches und technisches Know-how und entwickeln einen Elektro-Lkw für den Gütertransport in Innenstädten. Emissionsregularien, Einfahrtsbeschränkungen, eine Vielzahl von Mobilitätsarten (Lastenfahrräder, Fahrräder, E-Scooter) – der Güterverkehr in Städten erlebt tiefgreifende Veränderungen und entwickelt sich weiter. Angesichts immer größerer Warenflüsse spielen Fahrzeuge mit einer […]

Aston Martin und Britishvolt entwickeln E-Auto-Batterien gemeinsam

Das britische Batterieunternehmen Britishvolt ist eine Partnerschaft mit dem Autohersteller Aston Martin eingegangen, um gemeinsam Hochleistungs-Batteriezellen zu entwickeln. Die Zusammenarbeit, die in einer Absichtserklärung formalisiert wurde, soll die Pläne des Luxusherstellers stützen, im Jahr 2025 sein erstes Elektroauto auf den Markt zu bringen. Aston Martin betont, großen Wert auf wiederholbare Leistung, eine geringe Ladezeit und […]

Elektroauto-Bestand in Deutschland gegenüber dem Vorjahr verdoppelt

So darf es weitergehen: laut Kraftfahrt-Bundesamt hat sich 2022 der PKW-Bestand mit elektrischem Antrieb in Deutschland innerhalb nur eines Jahres verdoppelt: von 309.083 am 1. Januar 2021 auf 618.460 am 1. Januar diesen Jahres. Damit lag das Wachstum bei ziemlich genau 100 Prozent. Dabei hat die Halbleiterkrise das Wachstum verlangsamt: von 2020 auf 2021 legte […]

Elektroautos legen in China um 189 Prozent zu

In China, dem weltweit größten Automobilmarkt, wurden im Februar 317.000 New Energy Vehicles verkauft, was reine Elektroautos, Plug-in-Hybride und Wasserstoffautos umfasst. Dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Plus von 189 Prozent. Insgesamt wurden in China im Februar gut 1,45 Millionen Autos verkauft, somit beträgt der Anteil von E-Fahrzeugen gut 22 Prozent, ein Plus von […]

Anträge auf Umweltbonus verzeichnen leichten Anstieg im Februar

Bis zum 28. Februar 2022 gingen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) 1.125.876 Förderanträge ein. Seit Ende Dezember 2021 sind somit 41.664 Anträge neu hinzugekommen. Dieses Zahlen als Basis konnten die gestellten Kaufprämien-Anträge für Elektroautos und Plug-In-Hybride im Februar einen leichten Anstieg verzeichnen, wenn man diese mit den vorherigen Anträgen im Januar vergleicht. 1.125.876 […]

Patenterteilungen verdeutlichen Wandel in der Automobilindustrie

Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) hat seine Leistung im vergangenen Jahr deutlich gesteigert und so viele Patentverfahren abgeschlossen wie seit über 30 Jahren nicht mehr. Insgesamt verzeichnete das Amt 48.489 Abschlüsse und damit 16,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch die Zahl der Patenterteilungen lag auf einem Rekordniveau innerhalb der letzten 30 Jahre: Die […]

VW Nutzfahrzeuge transformiert mit Cito & ID.BUZZ den Markt für zeitkritische Transporte

Volkswagen Nutzfahrzeuge hat Anfang März 2022 nicht nur die Weltpremiere des ID.BUZZ in der Variante als Transporter und Bus gefeiert, sondern stellte auch eine Cito-Version des E-Bulli vor. Dieser symbolisiere das perfekte Zusammenspiel von Transport-as-a-Service, digitalem Auftrags­management und Elektromobilität. Wie das Unternehmen zu verstehen gibt habe man das Potenzial von innovativer Software im zeitkritischen Transportmarkt frühzeitig […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung