VW ID.Buzz soll knapp 60.000 Euro kosten und im September starten
Bestellstart soll im Mai sein, so ein Medienbericht
- Kommentare deaktiviert für VW ID.Buzz soll knapp 60.000 Euro kosten und im September starten
- Allgemein
#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together
Bestellstart soll im Mai sein, so ein Medienbericht
Das Wasserstoff-Mobility Startup Cryomotive, der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus, der Lkw- und Bus-Umrüster Clean Logistics, der Testexperte IABG und die Technische Universität München entwickeln gemeinsam einen ersten Cryogas-Wasserstoffgastank mit Betankungssystem für Wasserstoff-Lkw im Fernverkehr. Das Ziel sind 1000 km Reichweite pro Tankfüllung und eine Betankungszeit von gut zehn Minuten. Das Konsortium CryoTruck hat eine […]
Mittlerweile sei jedes fünfte, in Deutschland produzierte, Auto, mit einer Form der Elektrifizierung ausgestattet. Dies geht aus den neusten Daten zur Produktion von Plug-In-Hybride und E-Autos in Deutschland hervor. Aus den Daten wird ersichtlich, dass deren Produktionsanteil weiterhin konstant über 20% liegt. Matthias Schmidt, Automobil-Analyst aus Berlin, gibt zu verstehen, dass der Anteil elektrifizierter Fahrzeuge […]
Wer Elektroauto-News und somit den Analysen von Automobil-Analyst Matthias Schmidt schon länger folgt, der weiß: E-SUV dominieren den europäischen Pkw-Markt. Beinahe ungebrochen. Ende November lag der Anteil der E-SUV und Elektro-Crossover nur knapp unter 50 Prozent. Am Ende des Jahres hieß es dann aber nochmals einen Rückschlag einstecken. Denn Elektro-SUV/ E-Crossover verloren Ende 2021 ein […]
Der neue Nissan Townstar markiert den Auftakt der neuen Generation leichter Nissan-Nutzfahrzeuge. Der neue Kompakt-Transporter kann ab sofort als Benziner für den Kastenwagen sowie für die Kombivariante bestellt werden. Der Marktstart des rein elektrischen Modells ist für den Sommer geplant. Nissan kooperiert schon längere Zeit mit dem französischen Hersteller Renault, was sich vor allem bei […]
Hyundai präsentiert im Jahresgespräch ehrgeizige Pläne. Der südkoreanische Autokonzern will bis 2040 zehn Prozent am globalen Markt für Elektroautos erobern. Bis 2025 sollen weltweit 670.000 E-Autos, davon 110.000 Brennstoffzellenautos verkauft werden. Auch in Deutschland läuft es derzeit gut. Mit einem Marktanteil von 4,1 Prozent erreicht Hyundai in Deutschland für 2021 ein Allzeit-Hoch. „Wir wachsen gegen […]
Alexander Lutz, Geschäftsführer von Polestar Deutschland, hat erneut am am virtuellen Tisch von Elektroauto-News.net Platz genommen, um sich über Polestar austauschen. Viel hat sich getan, seit er vor gut einem Jahr zu Gast war und zu verstehen gab „2021 wird das Jahr des Polestar 2“ – eine Aussage, welche man so wohl mittlerweile als bestätigt ansehen […]
Der japanische Autohersteller Mazda, der in Sachen E-Mobilität eher als Nachzügler gilt, will sein Angebot an Elektroautos ausbauen und soll bis 2025 drei neue Elektro-Modelle ins Portfolio aufnehmen. Die drei neuen Stromer sollen alle auf der neuen, dedizierten Skyactiv EV Scalable Architecture aufbauen, welche der Hersteller bereits im vergangenen Jahr angekündigt hatte. Damals hieß es […]
Ford bringt mit dem F-150 Lightning im Frühjahr nicht nur einen der ersten vollelektrischen Großraum-Pick-ups auf den Markt, durch eine Kooperation mit Sunrun – Amerikas führendem Solarunternehmen – soll das Arbeitstier zukünftig auch als Notstromversorger fungieren können. Diese einzigartige Kooperation hat Ford kürzlich bekanntgegeben. Jeder kennt das: mit einem E-Auto steht zwar ein großer Energiespeicher […]
Mit einem neuen Batteriewerk im schwedischen Göteborg beschleunigen der Autohersteller Volvo und der Batteriehersteller Northvolt den Weg in die Elektrifizierung: Die neue Fertigungsstätte, die bis zu 3000 Arbeitsplätze schaffen werde, geht voraussichtlich 2025 in Betrieb und ergänzt das geplante Forschungs- und Entwicklungszentrum, das die beiden schwedischen Unternehmen im Dezember 2021 angekündigt hatten. Insgesamt investieren die […]