#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

So fährt sich der Lexus RX 450h+ – Erste Eindrücke

Der Lexus RX 450 h+ soll den Plug-in-Hybridversionen des BMW X5, Audi Q7 und Mercedes GLE Konkurrenz machen. Der Plan könnte aufgehen. Besonders eilig hat es Toyota mit den Teilzeitstromern nicht gehabt. Dafür legen die Japaner bei den Plug-in-Hybriden jetzt eine recht hohe Taktzahl hin. Los ging es mit dem Toyota RAV4 Plug-in-Hybrid nun kommt der Lexus […]

Blume sieht sich dauerhaft an der Spitze des VW-Konzern und Porsche

Der neue VW-Chef Oliver Blume will weiter auch Porsche-Chef bleiben. Dabei dürfte er sowohl an der Spitze des VW Konzerns, als auch in seiner Funktion als CEO von Porsche künftig noch stärker gefordert werden. Zu einem steht weiterhin der massive Umbau zur E-Automarke bevor, begleitet vom Porsche Börsengang der für Ende September oder Anfang Oktober […]

NIO & XPeng: Stabil in China, noch schwach in Europa

Sowohl NIO, als auch XPeng waren, in den vergangenen Monaten, durch Volatilität der Lieferkette und andere Einschränkungen beim Absatz beeinträchtigt. Zumindest scheint sich nun für China im August eine gewisse Stabilisierung abzuzeichnen. Wenn auch nicht ganz auf dem Niveau, auf dem man es erwartet hat. Für Europa sieht es noch nicht ganz so rosig aus, wie Automobil-Analyst […]

Fahrbericht Range Rover Sport P510e Plug-In-Hybrid

Auch Land Rover kann sich dem Zeitgeist nicht verschließen: Wenn der üppige Range Rover Sport jetzt in der dritten Generation kommt, dann auch Saubermann mit Plug-in-Hybrid. Und bald sogar komplett als Stromer. Ja, mit fast fünf Metern Länge, über zwei Metern Breite und 1,82 Metern Höhe bleibt der Range Rover Sport auch weiterhin der Albtraum […]

Weiterentwickelter Mercedes-Benz Sustaineer auf dem Future Mobility Summit

Die sogenannte „letzte Meile“ beim Lieferverkehr – die Zustellung an die Haustür – birgt viel Potential für die Umstellung auf eine emissionsfreie Lieferung. Mercedes-Benz Vans hat schon 2021 mit dem Technologieträger SUSTAINEER einen Ausblick darauf gegeben, wie der urbane Lieferverkehr in Zukunft aussehen könnte. Nun erhält der vollelektrische Transporter auf Basis des eSprinter gleich vier […]

Deutschland hinkt beim weltweiten Ausbau der E-Mobilität hinterher

Das neue Berylls Strategy Advisor E-Mobility-Ranking analysiert die Fortschritte der Elektromobilität in mehr als 30 Ländern weltweit. Staaten in Nord-/Westeuropa und China sind auf einem guten Weg, Osteuropa und weite Teile der USA abgehängt. In den Modellpaletten der Hersteller sind batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) längst keine Exoten mehr, im Gegenteil. Sie zeigen, wie ernst die Electric-only-Ambitionen […]

Neues Kryotanksystem für Brennstoffzellen-LKWs bringt mehr Reichweite

Gerade für Nutzfahrzeuge ist grüner Wasserstoff als Treibstoff für die Brennstoffzelle in LKWs eine sinnvolle Alternative. Das Problem bisher: die dafür notwendigen Tanks sind groß und brauchen viel Platz, weshalb die LKW-Karosseriecharakteristik mitunter sogar verändert werden muss. Abhilfe kommt jetzt „made in Austria“: Die Salzburger Aluminium Group (SAG) hat in Zusammenarbeit mit Daimler Truck ein […]

Plug & Charge: Laden ohne Karte – Stand der Dinge

Das Nachladen mit dem eigenen Elektroauto wird deutlich einfacher. Immer mehr Autohersteller führen bei ihren Modellen mit Stecker das sogenannte „Plug-and-Charge“ ein. Einstecken und losladen. Kredit- oder Ladekarte bleiben ebenso in der Tasche wie die Smartphone-App. Das für einige Fahrer eines Elektroautos nervige Freischalten der Ladesäule per App oder Chipkarte kann bei immer mehr Fahrzeugen […]

Polestar: Recycling Schlüssel zum klimaneutralen Fahrzeug

Es ist der Kritikpunkt schlechthin an Elektroautos: während der Betrieb emissionsfrei erfolgt, solange der Strom aus erneuerbaren Energiequellen kommt, schleppt vor allem die Batterie einen beachtlichen Emissions-Rucksack mit sich, sodass das Fahrzeug selbst einen deutlich höheren CO2-Fußabdruck habe als ein Verbrenner. Der schwedische Elektroautobauer Polestar will daher spätestens im Jahr 2030 ein komplett klimaneutrales Fahrzeug […]

Mercedes-Benz Vans beschleunigt E-Transformation

Mercedes-Benz Vans will den Führungsanspruch bei E-Mobilität in seiner Strategie verankern und konsequent alle Baureihen elektrifizieren, so der Anspruch im April 2021. Gut anderthalb Jahre später wird der eigene Plan nachgeschärft. Man verankere den Führungsanspruch bei Elektromobilität fest in der eigenen Strategie und will sich von fossilen Kraftstoffen verabschieden. Mit den demnächst verfügbaren elektrischen Varianten der kleinen […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung