#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Sonderschichten: BMW wird von BMW i4 Nachfrage überrannt

Derzeit stehen alle Zeichen auf Wachstum bei BMW. Die Basis für weiteres Wachstum im Bereich der E-Mobilität habe man mit dem BMW iX und dem BMW i4 Mitte November gelegt. Zu diesem Zeitpunkt wurden die zwei zentralen Innovationsträger auf den Markt gebracht. Künftig sollen diese den Absatz am Markt maßgeblich bestimmen. Mit dem BMW i4 […]

VW startet neue Partnerschaften zur Industrialisierung der Batterietechnologie

Der Volkswagen Konzern hat drei weitere strategische Partnerschaften geschlossen, um seine Position im Bereich Batterie zu stärken. Die neuen Partner sind der Materialtechnologie-Konzern Umicore, der Batteriespezialist 24M Technologies und das Cleantech-Unternehmen Vulcan Energy Resources. Die Partnerschaften sind zwar voneinander unabhängig, dienen jedoch einem gemeinsamen Ziel: Der Industrialisierung der Batterietechnologie und der Großserienproduktion von nachhaltigeren, innovativen […]

Nachhaltige Materialien im Ioniq 5: Hyundai und Healthy Seas

Der Autohersteller Hyundai hat einige Details zu seiner Zusammenarbeit mit Healthy Seas veröffentlicht. Die beiden Unternehmen haben seit April 2021 elf Aktionen zum Schutz der Meere in sieben europäischen Ländern geplant und durchgeführt. Das Ziel der gemeinsamen Aktivitäten ist die Schaffung einer nachhaltigen Gesellschaft, indem die Verschmutzungen der Ozeane bekämpft und die maritimen Ökosysteme geschützt […]

Studie: Nachfrage treibt deutschen Markt für Ladestationen

Die Zeiten sehen rosig aus für Elektroautos. Zuletzt konnten wir berichten, dass bis Ende November 2021 in Europa bereits eine Millionen E-Fahrzeuge zugelassen wurden. Der Anteil an Neuzulassungen liegt über 10% pro Monat und insbesondere in Deutschland ist der Anteil an Pkw-Neuzulassungen mit Überschreiten der 20 Prozentmarke deutlich spürbar. Eine Entwicklung, welche sich auch auf […]

FluxLiCon: PEM entwickelt Speicher aus alten E-Auto-Akkus

Am Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen ist das Forschungsvorhaben „Intelligentes und flexibles System zum Einsatz von jeglichen 2nd-Life-Batterien in der kommunalen Ladeinfrastruktur“ an den Start gegangen. Bis Ende August 2024 erarbeitet das Projekt FluxLiCon zentrale Erkenntnisse für eine künftige Kreislaufwirtschaft in der Mobilität. Dazu entwickeln und pilotieren die Forschenden einen […]

Tesla auf besten Weg 600.000 E-Autos pro Jahr in China zu produzieren

In den letzten drei Monaten hat Tesla in China eine beeindruckende Produktion von mehr als 50.000 Elektroautos pro Monat aufrechterhalten, was zeigt, dass die Gigafactory Shanghai potenziell eine Jahreskapazität von 600.000 Elektroautos erreichen könnte. Alleine im November seien, laut der China Passenger Car Association (CPCA), 52.859 neue Stromer vom Band gefahren. Hiervon wurden 21.127 exportiert, […]

Neuer Stadt-Flitzer: Hopper Mobility schließt erste Finanzierungsrunde ab

Das Augsburger Tech-Startup Hopper Mobility hat eine erste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Mit einer hohen sechsstelligen Summe soll sich nun eine Gruppe von Investoren im Rahmen der Pre-Seed-Finanzierung an dem Unternehmen beteiligen. Hopper Mobility entwickelt seit seiner Gründung im Jahr 2019 mit dem „Hopper“ eine innovative Mobilitätslösung für zukunftsfähigen, urbanen Individualverkehr. Positioniert zwischen E-Bike und Auto, überzeuge […]

Studie betont Relevanz der Technologieoffenheit für erfolgreiche Transformation der Autobranche

CLEPA, der europäische Verband der Automobilzulieferer, hat PwC Strategy& beauftragt, die Auswirkungen von drei verschiedenen Green Deal-Politikszenarien auf Beschäftigung und Wertschöpfung bei Automobilzulieferern in ganz Europa im Zeitraum 2020 bis 2040 zu bewerten. Die Szenarien bilden einen gemischten Technologieansatz, den aktuellen reinen E-Auto-Ansatz, der im Fit-for-55-Paket vorgeschlagen wird, und ein radikales E-Auto-Intensivierungsszenario ab. Alle drei […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung