#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

US-Markt für gebrauchte E-Autos legt kräftig zu

In den USA ist der Absatz von gebrauchten Elektrofahrzeugen im ersten Quartal des aktuellen Jahres um gut ein Drittel angewachsen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Laut Datenanbieter Cox Automotive liegt dies demnach vor allen an gesunkenen Preisen. Cox Automotive rechnete vor, dass die durchschnittlichen Verkaufspreise für gebrauchte Elektroautos bei etwa 43.400 Dollar (39.500 Euro) lagen, […]

Studie: Genesis GV80 Coupé Concept

Wer meint, dass die SUV-Coupés so langsam in die Vergangenheit rollen würden, sieht sich beim Genesis GV80 eines Besseren belehrt. Denn während einige Hersteller ihre Coupé-Ableger der normalen SUV-Modelle streichen wollen, legt Hyundais Edeltochter Genesis dieses erst jetzt auf. Auf der New Autoshow präsentierte der koreanische Autobauer erstmals einen seriennahen Ausblick auf sein Genesis GV80 […]

Mediamarkt und Saturn wollen zukünftig Elektroautos anbieten

Mediamarkt und Saturn stehen vor großen Herausforderungen. Der Chef des Mutterkonzerns Ceconomy, Karsten Wildberger, möchte das Wachstum ankurbeln und dabei auf neue Strategien setzen: Die Elektronik-Fachmärkte sollen auch in Deutschland bald E-Autos anbieten und Partner von Automobilherstellern werden. Mediamarkt und Saturn gehören schon lange zum gleichen Mutterkonzern Ceconomy. Dennoch traten sie in der Öffentlichkeit getrennt […]

Den VW ID.4 gibt es jetzt wieder günstiger

Der vollelektrische Volkswagen ID.4 ist nun wieder für 40.335 Euro zu haben. Das liegt aber nicht an einer Preissenkung, sondern daran, dass die Basisversion Pure für das kompakte SUV wieder verfügbar ist, so berichtet Ecomento. Wer sein Fahrzeug frei konfigurieren möchte, muss jedoch weiterhin mindestens 42.635 Euro bezahlen. Das Einstiegsmodell leistet 125 kW (170 PS) […]

Flotten-Elektrifizierung, innovative App: Wie Telekom die Mobilität besser machen möchte

In den Aufgabenbereich der Telekom Mobility Solutions fällt der gesamte Fuhrpark der Deutschen Telekom. Dabei handelt es sich um rund 22.000 Fahrzeuge. Die Mobilitäts-Tochter setzt nach eigenen Angaben auf eine Diversifikation des Produktportfolios, um Mobilität bedarfsgerecht und innovativ zu gestalten. Im Interview mit dem Branchenmagazin Automobil Industrie verrät die Geschäftsführerin Olga Nevska, welche Ansätze im […]

XPeng Motors: Das plant das Start-up für Europa

Wie schaut es eigentlich aus mit den Plänen von XPeng Motors für Europa? Welche Modelle kommen zu uns, wann und in welcher Ausstattung? Dazu habe ich mich mit Natascha Giannakopoulos, Senior Manager Business Development & Partnerships Europe, und Marc Hagmeister, Head of Business Development and Partnerships Europe, von XPeng Motors ausgetauscht. Die beiden geben uns […]

VW ID.4 Pro: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Es war ein sonniger Frühlingstag, als der VW ID.4 Pro, in einem dezenten Blue Dusk Metallic, bei uns vorgefahren ist. Ein Zeitpunkt, der besser nicht passen könnte, da neben alltäglichen Fahrten auch längere Fahrten auf der Schnellstraße sowie Autobahn vorhanden waren. Beste Ausgangslage, um sich einen Überblick über den MEB-Stromer zu verschaffen. Als E-Autofahrer:in bekommt […]

Unterwegs im elektrischen Mini Countryman E / SE

Im Pferdestall scharrt der neue Mini Countryman bereits mit den Reifen. Nach der Weltpremiere auf der Münchner IAA im Herbst soll der kommende Countryman auch als Elektroversion neue Kunden locken. Anders als viele es erwartet hatten, wird Mini mit seiner neuen Generation, die Anfang kommenden Jahres zu den Kunden rollt, noch nicht komplett elektrisch. Es wird […]

3D-Skizzen: Mit „Zeichnen in der Luft“ entstehen bei Renault neue Welten

Virtuelle 3D-Welten – das kennen viele vom Gaming oder aus Kinoproduktionen. Auch Autos werden heutzutage zu großen Teilen in einer 3D-Welt konstruiert. Aber was bringt das Zeichnen ohne Stift und Reißbrett für Vorteile? Wir haben Renault Chefdesigner Udo Hischke beim „Zeichnen in der Luft“ über die Schulter geschaut. Technocentre Guyancourt: Ein Mann, ausgestattet mit einem […]

Kia schärft E-Auto-Ziele nach

Der Autohersteller Kia hat seine mittel- bis langfristige Geschäftsstrategie aktualisiert und auf seinem Investorentag in Seoul, Korea, die neuen Ziele vorgestellt. Für 2030 strebt Kia nun einen Jahresabsatz von 4,3 Millionen Einheiten an, darunter gut 2,4 Millionen elektrifizierte Fahrzeuge inklusive Plug-in-Hybride, 1,6 Millionen hiervon sollen reine E-Autos sein. Die finanziellen Ziele wurden auf 160 Billionen […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung