#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

BMW: acht neue Produktionslinien für E-Komponenten in Leipzig

Der Autohersteller BMW baut an seinem Standort Leipzig die Kapazitäten für die E-Komponentenfertigung bis 2024 um acht Produktionslinien aus. Das gab das Unternehmen im Rahmen seines „Green Day“ im BMW-Werk Leipzig bekannt. Die zwei bereits bestehenden Batteriemodullinien sollen im kommenden Jahr durch eine weitere Linie sowie durch fünf Zelllacklinien erweitert werden. Im Jahr 2024 soll […]

MAN plant „größere Stückzahlen“ von Elektro-Lkw ab 2024

Der Vorstandschef des Bus- und Lkw-Herstellers MAN, Alexander Vlaskamp, hat auf der IAA Nutzfahrzeuge die wichtigsten Schritte auf dem Weg zur Elektrifizierung des Unternehmens skizziert. „Ab 2024 sind wir bereit, in größere Stückzahlen zu gehen. Wir gehen davon aus, dass 2030 die Hälfte unserer verkauften Lkw mit Strom fahren wird“, sagte Vlaskamp dem Handelsblatt. Das […]

Cadillac nennt Details zur Elektro-Luxuslimousine Celestiq

Die US-Marke Cadillac, die zum Autokonzern General Motors gehört, hat ihr laut eigener Aussage technologisch fortschrittlichstes, luxuriösestes und wichtigstes Modell aller Zeiten entwickelt: Die rein elektrische, handgefertigte Limousine Celestiq, das neue Flaggschiff der Luxus-Marke von GM. Jeder Celestiq werde persönlich in Auftrag gegeben und es dürfte dem Hersteller zufolge nicht vorkommen, dass zwei komplett gleiche […]

GMC zeigt Elektro-Pick-up Sierra EV

GMC, die auf große SUV, Vans und Pick-ups spezialisierte Marke des US-Konzerns General Motors, hat ihr zweites Elektro-Modell vorgestellt: Den Pick-up Sierra EV, der ab 2024 auf die Straße kommen soll, zunächst als Denali Edition 1 genannte und mindestens 107.000 US-Dollar teure Sonderauflage mit einer Reichweite von bis zu 400 Meilen, umgerechnet gut 644 Kilometer. […]

Tesla Model S und Model X kommen überarbeitet nach Europa/China

Tesla konnte Anfang August 2022 verkünden, dass das Tesla Model S und Model X Plaid nun offiziell in Europa eingeführt werden. Auf teslamag äußerte man sich dazu, dass die überarbeiteten Premium Model S und Model X noch vor Jahresende ausgeliefert werden sollen. Zumindest erreichte diese Information einige Besteller der E-Autos. Seit Anfang August wurden entsprechende […]

Projekt NEFTON erforscht Lkw-Schnellladung mit 3 Megawatt

Damit der Schwerlastverkehr künftig stärker elektrifiziert werden kann, arbeitet ein Konsortium aus Wissenschaft und Industrie an einem Prüfstand für deutlich höhere Ladeströme als bisher. Durch stärkere Ladesäulen und darauf ausgelegte Komponenten im Fahrzeug sollen die Ladezeiten schwerer Elektro-Lkw drastisch verkürzt und elektrische Antriebe für Spediteure attraktiver gemacht werden. Ziel des Projekts sind künftig gerade einmal […]

FLEXeCHARGE: So will man Deutschlands Stromnetze stabilisieren

FLEXeCHARGE möchte einen Unterschied am Markt machen und seinen Teil dazu beitragen, dass Stromnetze stabilisiert werden. In dem man diesen über ein intelligentes Lade- und Energiemanagement System mit der notwendigen Flexibilität versorgt, um entsprechende Spitzenauslastungen abzufangen. Im Detail habe ich mich hierzu mit Max Brandt, COO von FLEXeCHARGE, unterhalten. Dieser gibt uns zu verstehen, wie […]

Audi e-tron GT quattro 350 kW: Test, Eindrücke und Erfahrungen

1.443 Kilometer hatte das viertürige Elektro-Coupé mit leistungsstarkem Elektroantrieb zurückgelegt, als er mich wieder verlassen musste. Dabei durfte der Audi e-tron GT quattro seine Souveränität auf Langstrecken und im Alltag durchaus unter Beweis stellen, welche ihm in entsprechenden anderen Testberichten und Reviews nachgesagt wird. Denn in der Tat war in den zwei Wochen Testraum alles […]

Erneuerbare Energien können den Strompreis deutlich senken

Erneuerbare Energien sollen klar preisdämpfend wirken. Das zeige eine Studie, die die Energiemarktexperten von Energy Brainpool im Auftrag des Energieunternehmens GP Joule erstellt haben (Studie verlinkt als PDF). Wären 20 Gigawatt (GW) Windenergie an Land und 30 GW Solarenergie mehr installiert gewesen als aktuell der Fall, hätte im August 2022 der Preis pro Kilowattstunde am […]

Tesla-Chef Musk entfacht Gerüchte um 25.000 Euro E-Auto neu

Tesla-CEO Elon Musk hat neue Details über die kommende Fahrzeugplattform für Elektro-Kleinwagen enthüllt, die der E-Auto-Primus aus Kalifornien schon öfters in Aussicht gestellt aber immer wieder verschoben hat. Es wäre die dritte Pkw-Plattform nach jener, die die Oberklasse-Modelle Model S und das Model X unterbaut, und der zweiten, auf der die Mittelklasseautos Model 3 und […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung