#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Van Hool stellt E-Bus-Reihe mit verschiedenen alternativen Antrieben vor

Van Hool, der belgische Hersteller von Omnibussen und Nutzfahrzeugen, hat den ersten Teil einer völlig neuen Palette von 100 Prozent emissionsfreien Linienbussen vorgestellt. Der Van Hool A12 Battery Electric ist das erste Fahrzeug aus einer neu entwickelten Busreihe in vier verschiedenen Längen (12 m, 13 m, 18 m und 24 m), die ausschließlich emissionsfreie Antriebssysteme […]

Tesla Giga Berlin: Amt sieht zunächst keine größeren Mängel

Nach dem Tesla gegen Ende März mit der Auslieferung der ersten Tesla Model Y aus der Gigafactory Berlin begonnen hat, arbeitet das Unternehmen nun daran die Stückzahlen in der Fertigung nach oben zu skalieren. Parallel hierzu wolle man die Giga Berlin in Grünheide erweitern. Die Zeichen hierfür könnten gut stehen, denn die staatlichen Auflagen zum Schutz vor Verunreinigungen und […]

EU-Parlament: Verbrenner Verbot ab 2035 – dann nur noch E-Autos?

Die Automobilindustrie habe sich klar zu einem schnellen Hochlauf der Elektromobilität bekannt. Und dennoch wollte man sich im Vorfeld der Entscheidung des EU-Parlaments über ein etwaiges Verbrenner-Verbot ab 2035 nicht zu diesem bekennen. Die Entscheidung ist dennoch gefallen. Das EU-Parlament hat für ein Ende des Verkaufs von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren ab dem Jahr 2035 gestimmt. Bis […]

VW-geführtes Forscher-Team will Batterien erstmals mehrfach recyceln

Ein Dutzend Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft wollen gemeinsam nachweisen, dass die wertvollsten Bestandteile von Antriebsbatterien durch Recycling mehrfach nacheinander zurückgewonnen und wiedereingesetzt werden können. Das Forschungskonsortium „HVBatCycle“ hat das Ziel, Kathodenmetalle, Elektrolyt und Graphit dauerhaft im geschlossenen Materialkreislauf (Closed Loop) zu führen. Unter Führung des Volkswagen Konzerns arbeiten die Taniobis GmbH, die J. Schmalz […]

„Einzigartige Chance, weltweites Beispiel für Klimaschutz und Wirtschaftswachstum zu werden“

Mit dem Fit for 55 Paket hat die EU eine der größten Herausforderungen für die Industrie auf den Weg gebracht, die es je gegeben hat. Als erster Kontinent der Welt klimaneutral werden bis 2050 – das ist ein klares und richtiges Ziel und gleichzeitig auch eine Aufgabe für Politik, Gesellschaft und Industrie. Die Automobilindustrie schließe […]

Europcar: Über E-Autos „hängen an den Produktionskapazitäten der Hersteller“

Nach Angaben der Buchungsplattform Billiger-Mietwagen.de sei der Anteil von E-Autos in den Flotten von Auto-Vermieter noch eher klein. Starcar hat diese Aussage ein wenig anders eingeordnet. Und auch Europcar-Deutschland-Chef Wolfgang Neumann, der Vizepräsident des Verbands der Internationalen Autovermieter (VIA), hat seine Meinung zu E-Autos in Autovermieter-Flotten. Die Wahrheit wird wie immer irgendwo dazwischen liegen. Gegenüber […]

Spanien nimmt größten Elektrolyseur für grünen Wasserstoff Europas in Betrieb

Der spanische Energiekonzern Iberdrola hat vor wenigen Wochen den europaweit größten Elektrolyseur für grünen Wasserstoff in Betrieb genommen. Die Anlage in Puertollano, etwa auf halber Strecke zwischen Madrid und Sevilla, hat eine Kapazität von 20 Megawatt und liegt direkt neben der Düngemittelfabrik Fertiberia, um einen Teil von deren Energiebedarf zu decken. Die gut 150 Millionen […]

Hyundai mustert die Ioniq-Limousine aus

Nach nur gut sechs Jahren Bauzeit schickt Hyundai seinen E-Auto-Pionier Ioniq in Frührente. Auch die beiden Hybridvarianten der Limousine – eine mit, eine ohne Stecker – werden ab Juli nicht mehr gebaut, wie der Hersteller mitteilt. Der letzte Ioniq, der von der Produktionslinie im südkoreanischen Ulsan rollt, werde das Ende eines bedeutenden Kapitels in der […]

Ford-CEO sieht Preiskrieg für E-Autos aufziehen

Viele E-Autos kosten im Vergleich zu ähnlichen Verbrennermodellen immer noch deutlich mehr. Einige Branchengrößen glauben auch nicht, dass sich das so schnell ändern wird, angesichts von Rohstoff- und Batteriemangel, der die Rohstoffpreise weiter anheizt. Ford-CEO Jim Farley ist hingegen anderer Meinung. Er glaubt, dass sich die Hersteller von Elektroautos bald in einem Preiskrieg wiederfinden und […]

Paul Nutzfahrzeuge stellt Wasserstoff-LKW der 24-Tonnen-Klasse vor

Ein mittelschwerer Wasserstoff-Brennstoffzellen-LKW mit 24 Tonnen Zuggesamtgewicht und bis zu 500 Kilometern Reichweite: Entwickelt hat den PH2P genannten E-LKW der Sonderfahrzeugbauer Paul Nutzfahrzeuge. Das Next Mobility Accelerator Consortium wiederum, dem die Paul Group, MaierKorduletsch und Shell angehören, will den PH2P nun als ganzheitliches Konzept in die Praxis bringen. Die Gruppe will außerdem eine regionale, skalierbare […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung