#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Daimler Truck-Betriebsratschef fordert eigene Batteriefertigung

Der Betriebsratschef von Daimler Truck, Michael Brecht, hat gefordert, dass der Lkw- und Bushersteller Batterien sowie einige weitere wichtige Bauteile für E-Antriebe selbst entwickeln und herstellen soll. Ähnliches hat erst vor wenigen Tagen die ehemalige Konzernschwester, die Pkw-Sparte Mercedes-Benz, angekündigt. Daimler Truck mit seinen gut 100.000 Beschäftigten wurde im Dezember von Daimler abgespalten und ist […]

E-Auto-Neuzulassungen 2021: Tesla vor zweimal VW auf dem Treppchen

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat die Neuzulassungs-Statistik für 2021 veröffentlicht. Demnach sind im vergangenen Jahr insgesamt 2,62 Millionen Neuwagen auf die Straßen gekommen, das sind -10,1 Prozent weniger als 2020. Die alternativen Antriebsarten trotzten diesem Negativtrend und schlossen das Jahr 2021 fast ausschließlich mit positiven Vorzeichen ab, so das KBA in einer aktuellen Mitteilung. 355.961 reine […]

Ungeeichte Ladesäulen: bis zu 13 Euro pro Ladung ohne Leistung

E-Auto-Fahrer müssen sich in Deutschland ja schon einiges gefallen lassen. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur hält nicht mit der Zunahme an E-Autos mit und an vielen Säulen wird immer noch völlig undurchsichtig nach Minuten abgerechnet. Jetzt kommt der nächste Schock: viele Ladesäulen sind nicht geeicht, die Abweichung zwischen gelieferter und abgerechneter Energie beträgt wohl bis zu […]

Audi 2021 bei E-Autos mit 57 Prozent im Plus gegenüber dem Vorjahr

Trotz der weltweiten Halbleiterknappheit legt Audi auf seinem Weg zur nachhaltigen Mobilität der Zukunft weiterhin ein hohes Tempo vor. Das zeigen die Auslieferungen vollelektrischer Modelle im vergangenen Jahr, die um 57,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr zulegten. Zudem hat Audi das Produktportfolio an rein elektrischen Modellen im letzten Jahr mehr als verdoppelt. Insgesamt erreichten die Auslieferungen […]

KfW startet breit angelegte Förderprogramme für nachhaltige Mobilität

Bei der Transformation zu einer klimaneutralen Gesellschaft spielt der Verkehrssektor eine zentrale Rolle. Der Bedarf zur Reduzierung von CO2-Emissionen ist in diesem Bereich besonders hoch. Im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert die KfW ab sofort Unternehmen, Kommunen und kommunale Unternehmen bei Investitionen in nachhaltige Mobilität mit einem breit angelegten Förderangebot. Der […]

Porsche: Taycan-Boom trägt stark zu Rekordjahr bei

Weder Corona-Krise noch Halbleiter-Mangel haben Porsche im abgelaufenen Geschäftsjahr aus der Spur bringen können. Der Stuttgarter Autobauer verzeichnete nach eigenen Angaben das stärkste Auslieferungsergebnis der Unternehmensgeschichte. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, hat Porsche 2021 weltweit 301.915 Fahrzeuge an Kunden übergeben. Das bedeutet ein Plus von elf Prozent. Die Modelle mit der größten Nachfrage waren auch […]

Porsche kauft sich für einen dreistelligen Millionenbetrag aus dem Artemis-Projekt frei

Zugegeben, es klang ohnehin ein bisschen schräg: Ein Porsche, der bei Volkswagen-Nutzfahrzeuge vom Band läuft. So war es jedoch ursprünglich gedacht für das bei dem Sportwagenhersteller intern K1 getaufte Zukunftsprojekt, welches eigentlich auf der hochmodernen Artemis-Plattform von Konzernschwester Audi aufbauen sollte, die im Jahr 2025 debütiert. Doch an ebenjener Plattform störte sich Porsche-Chef Oliver Blume: […]

Warum Daimler Truck auf Elektro- sowie Wasserstoffantrieb setzt

Seit Anfang Dezember ist Daimler Truck, der weltgrößte Hersteller von schweren Lastwagen und Bussen, nicht mehr Teil des Daimler-Konzerns mitsamt dem Autohersteller Mercedes und stattdessen eigenständig an der Börse gelistet. In einem Doppelinterview mit dem Handelsblatt sprachen Konzernchef Martin Daum und der neue Aufsichtsratsvorsitzende Joe Kaeser über die Vorteile der Neuaufstellung. Die Abspaltung von der […]

VW verdoppelt Absatz von reinen E-Autos

Corona-Krise, Halbleiter-Mangel und Probleme bei den Lieferketten sind auch an VW nicht spurlos vorübergegangen. Weltweit lieferte die Marke im zurückliegenden Jahr nach eigenen Angaben knapp 4,9 Millionen Fahrzeuge aus. Dies entspricht einem Minus von rund 8 Prozent gegenüber 2020. Auf dem wichtigen Markt China waren die Schwierigkeiten noch größer. Hier betrug der Rückgang fast 15 […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung