#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Togg enthüllt neuen Elektro-Fastback T10F

Das türkische Elektroauto-Unternehmen Togg feierte auf der CES 2024 in Las Vegas die Premiere seines neuen Fastbacks T10F. Dieses neue Modell, geplant für den europäischen Markt ab 2025, ist ein Schritt in Toggs Expansion außerhalb der Türkei. Mit dem T10F erweitert Togg seine Palette nach dem SUV T10X und zielt darauf ab, bis 2032 eine […]

Renault Megane E-Tech ab sofort deutlich günstiger

Der französische Autohersteller Renault hat die Preise für sein Elektroauto Mégane E-Tech in Deutschland um 6400 bis 6700 Euro je nach Ausstattungslinie gesenkt. Wie Golem berichtet, waren die neuen Preise zuletzt schon in der Bafa-Liste zu sehen, in Kraft treten sie aber erst jetzt offiziell. Der vollelektrische Mégane ist somit wieder so teuer wie zu […]

Kia zeigt wandelbaren Elektrotransporter auf der CES

Die koreanische Automarke Kia hat auf der Consumer Electronics Show 2024, die vom 9. bis 12. Januar in Las Vegas stattfindet, ihre Strategie für Spezialfahrzeuge (Purpose-built Vehicles, PBVs) vorgestellt. Dabei definiert die Marke die Abkürzung PBV neu als „Platform Beyond Vehicle“, also eine Plattform, die über das Fahrzeug hinausgeht, so der Hersteller in der entsprechenden […]

Miracle One: E-Auto mit tragbaren Akkus

Der “Miracle One” entwickelt von der Schweizer Firma Tera Technologies stellt ein neues Konzept in der Elektromobilität dar. Seine Basis ist eine robuste Plattform von Citroën, die nachhaltig aufbereitet wurde, wie das Start-Up zu verstehen gibt. Eine Reichweite von 290 km (WLTP) sei möglich. Die Besonderheit, geladen wird entweder wie gewohnt oder man tauscht die […]

Viel Kritik an VDI-Studie zu Ökobilanz von E-Autos

Die im Dezember veröffentlichte Studie des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) “Wann wird Autofahren grün” zur Ökobilanz von Elektroautos ist auf viel Kritik gestoßen. An mehreren Punkten seien sehr pessimistische Parameter zu Ungunsten des Elektroautos verwendet worden. Der Studie nach sind Elektroautos zwar immer noch deutlich klimafreundlicher als ein Verbrennerfahrzeug, frühestens aber erst ab 65.000 Kilometern, […]

Fisker wendet sich von reinem Direktvertrieb ab

Der Elektroauto-Hersteller Fisker will zukünftig nicht mehr nur auf den Direktvertrieb setzen. Wie die Automobilwoche berichtet, will das US-amerikanische Unternehmen um den dänischen Gründer Henry Fisker auch in Europa ein Netz aus etwa 50 Vertriebspartnern aufbauen. In den USA soll ein ähnlich großes Händlernetz aufgebaut werden, der Direktvertrieb soll aber zusätzlich weiterhin möglich sein, also ein […]

In China unterstützen Elektroautos bald das öffentliche Stromnetz

In China gibt es neue Richtlinien für die Interaktion zwischen Fahrzeugen und dem Stromnetz. Sie zielen da darauf ab, Elektroautos bis 2030 zu einem wichtigen Bestandteil des Energiespeichersystems des öffentlichen Stromnetzes zu machen. In China sind Elektroautos bereits weit verbreitet. Die Stabilisierung des Stromnetzes mit Hilfe von Vehicle-to-Grid (V2G) ist ein wichtiger Schritt in Richtung […]

China: Aufstieg der E-Autos mit Range-Extender

In China nimmt die Entwicklung des dortigen Marktes elektrifizierter Autos eine leichte Wendung. Statt nur auf reine E-Autos zu setzen, entscheiden sich Käuferinnen und Käufer im Reich der Mitte, vermehrt auf E-Autos mit Range-Extender zurückzugreifen. Dieser Fahrzeugtyp kombiniert die Vorteile von Elektroantrieben mit der zusätzlichen Reichweite durch einen Verbrennungsmotor. Quasi die umgedrehte Variante des Plug-in-Hybriden. […]

Betriebsrat von Daimler Trucks kritisiert Sparpläne

Daimler Truck ist eines der weltweit führenden Nutzfahrzeugunternehmen. Auch in diesem Sektor hat Elektromobilität naturgemäß an Relevanz gewonnen. Laut Michael Brecht, Betriebsratsvorsitzender von Daimler Truck, sollte sich das auch in den Investitionen widerspiegeln. Er kritisiert die Sparziele des Unternehmens. In einem kürzlich veröffentlichten Artikel des Manager Magazins mit dem Betriebsratsvorsitzenden wurden unter anderen die Herausforderungen […]

Deutsche E-Auto-Jahresbilanz 2023 und Ausblick auf 2024

Der Markthochlauf der Elektromobilität in Deutschland gerät etwas ins Stocken. Zwischen Januar und Dezember 2023 registrierte das Kraftfahrtbundesamt (KBA) etwa 524.000 Neuzulassungen vollelektrischer Pkw, was einem Zuwachs von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (2022: 471.000) entspricht. Gleichzeitig stiegen die Gesamtzulassungen aller Antriebe um 7 Prozent auf 2,84 Millionen Fahrzeuge, sodass der Marktanteil reiner Elektroautos mit […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung