#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Analyse: Warum Deutschland die E-Mobilität fördert

15 Millionen vollelektrische E-Autos bis 2030. So lautet das ambitionierte Ziel der Ampel-Koalition im Koalitionsvertrag. Doch warum ausgerechnet E-Autos? Warum diese Technologie? Bereits seit Jahren setzt die deutsche Bundesregierung bevorzugt auf E-Mobilität und fördert diese, obwohl E-Autos einige noch ungelöste Probleme mit sich bringen und ihr Beitrag zum Klimaschutz wissenschaftlich kontrovers diskutiert wird. Besonders unter […]

Einride & VAE: 2000 E-Lkw und autonome Frachtlösungen geplant

Einride, Anbieter von digitalen, elektrischen und autonomen Technologien für den Güterverkehr, verkündet am heutigen Mittwoch seine Partnerschaft mit der Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Durch ein Memorandum of Understanding (MoU) streben die Partner eine umfassende Implementierung des Produkt-Ökosystems von Einride an. Dazu gehören elektrische und autonome Transportfahrzeuge, Ladeinfrastrukturen und transformative Technologien zur Realisierung digitaler, […]

Wie Zulieferer ihre Resilienz erhöhen können

Vor wenigen Tagen wurde der 23. Mittelstandstag des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) in Bonn eröffnet. Unter dem Titel der zweitägigen Konferenz: „Risiko und Resilienz: Wertschöpfungsketten auf dem Prüfstand“ ging es thematisch vor allem um die Diversifikation und Stabilisierung automobiler Lieferketten. „Die Transformation ist für die Automobilindustrie eine große Herausforderung. Insbesondere der Mittelstand ist in Zeiten […]

BMW: Differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

Frank Weber, Entwicklungsvorstand von BMW, setzt auf eine differenzierte Strategie in der Mobilitätsbranche. Anders als seine Wettbewerber Mercedes-Benz und Volkswagen, die massiv auf Elektromobilität setzen, behält BMW die Technologieoffenheit im Fokus. Investitionen in die Zukunft: Elektro, Verbrenner und Wasserstoff Mit einem Entwicklungsbudget von mehr als sieben Milliarden Euro im letzten Jahr investierte BMW nicht nur […]

Great Wall Motor plant Bau einer Fabrik in Europa

Great Wall Motor (GWM), ein chinesischer Automobilhersteller, plant, entweder eine bestehende Anlage zu übernehmen oder eine neue Fabrik in Europa zu errichten, um dort vornehmlich eigene Elektroautos zu fertigen. Das Unternehmen hat Deutschland, Ungarn und die Tschechische Republik als mögliche Standorte für das neue Werk in Betracht gezogen, eine endgültige Entscheidung steht jedoch noch aus. […]

Lucid Motors: Verluste weiten sich aus

Bereits Mitte April 2023 wurde öffentlich, dass es bei Lucid Motors alles andere als gut aussieht bei den Auslieferungen und den Finanzen. Der Hersteller von Luxus-Elektroautos produzierte in dem am 31. März beendeten Quartal 2314 Fahrzeuge und lieferte 1406 aus, deutlich weniger als die 3493 produzierten und 1932 ausgelieferten Fahrzeuge im vierten Quartal 2022. Dieser […]

E-Kleinwagen als Türöffner für chinesische Hersteller

Immer mehr etablierte Autohersteller verabschieden sich aus dem Kleinwagen-Segment, da man dort wenig Geld verdienen kann. Im Zeitalter der Elektromobilität nutzen chinesische Autobauer ihren Standortvorteil, um in Europa und vor allem in Deutschland Fuß zu fassen. Im Automobilbau gilt seit jeher ein ehernes Gesetz. Viel Geld verdient man mit Premiumfahrzeugen und großen Autos. Nicht umsonst […]

Ford sieht Chinas Hersteller als schärfste Konkurrenz

Jim Farley, CEO von Ford, gab gegenüber Automotive News zu verstehen, dass die chinesischen Hersteller von Elektroautos seine Hauptkonkurrenten seien. Und dass Ford zudem Schwierigkeiten habe, in einem kleineren Maßstab mit den Kosten zu konkurrieren. Man sehe die Chinesen als „Hauptkonkurrenten, nicht GM oder Toyota, die Chinesen werden das Kraftpaket sein“, so Farley auf dem […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung