#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Wie ABB dank grüner Technologien wächst

Der Schwede Björn Rosengren leitet die Geschäfte beim größten Schweizer Industriekonzern ABB, der unter anderem Ladestationen und Wallboxen für Elektroautos produziert. „In ein paar Jahren werden Sie nicht mehr viele Autos mit Verbrennungsmotor kaufen können“, sagte der ABB-Chef in einem lesenswerten Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ). Vor allem in den USA wachse ABB […]

Wie tief stecken die deutschen Hersteller in der Krise?

Ein Kommentar von Daniel Krenzer Volkswagen drosselt die E-Auto-Produktion und fährt einen massiven Sparkurs; Mercedes-Benz verkauft in China noch viel zu wenige E-Autos, um dort mittelfristig bestehen zu können; Audi sucht in China nach Hilfe, weil die eigenen E-Plattformen nicht schnell genug entwickelt werden können. Viele Meldungen aus den letzten Tagen deuten auf eine Krise in […]

Mercedes-Benz: Elektro-Vision für Einstiegssegment

Mercedes-Benz wird auf der diesjährigen IAA MOBILITY ein Konzeptfahrzeug vorstellen, das ihre Vision für das zukünftige Einstiegssegment darstellt. Dieses Highlight ist im Mercedes-Benz Pavillon auf dem Apothekenhof der Münchner Residenz zu sehen. Tiefergehende Details zum Mercedes-Einsteiger stehen derzeit noch aus. Der Apothekenhof dient als Veranstaltungsort für den „Open Space“ der Marke. Hier können Besucher die […]

VW will Elektroautos „normaler“ aussehen lassen

Volkswagen hat zu Beginn des Jahres eine Schlüsselpositionen im Design neu besetzt: Andreas Mindt leitet seit dem 1. Februar 2023 das Design der Volumenmarke VW. Sein Vorhaben: Er will Elektroautos „normaler“ aussehen lassen. Einen Vorgeschmack gab der unter seiner Hand innerhalb weniger Wochen entwickelte VW ID.2 All: „Er sieht nicht aus wie ein Elektroauto. Und […]

Neue Batteriefabrik von Stellantis & Samsung

Stellantis N.V. und Samsung SDI haben kürzlich eine Absichtserklärung zur Errichtung eines zweiten Werks zur Batterieproduktion in den USA unterzeichnet. Dieser Schritt ist Teil der fortgesetzten Bemühungen des Unternehmens, seine Präsenz im Bereich der Elektrofahrzeuge zu stärken und seine CO₂-Emissionen bis 2038 auf Netto-Null zu reduzieren. Das neue Werk, das unter dem bestehenden Joint Venture […]

Stellantis zeigt neuartigen E-Auto-Akku

Nach vier Jahren Entwicklung, Modellierung und Simulation hat ein 25-köpfiges Team, bestehend aus Wissenschaftlern des CNRS (Centre National de la Recherche Scientifique), Ingenieuren des Autoherstellers Stellantis und des Batterieherstellers Saft sowie Forschern, den Prototypen einer Energiespeicherbatterie mit integrierten Wechselrichter- und Ladefunktionen vorgestellt. Diese Integration der Wechselrichter- und Ladefunktionen ermögliche eine effizientere, zuverlässigere und kostengünstigere Batterie, […]

Opel übergibt fünf Wasserstoff-Vivaro-e an EWE Netz

Die Versorgung der Bevölkerung mit nachhaltiger Energie zählt für EWE zu den zentralen Zielen. Diesen Anspruch stelle der norddeutsche Energie- und Kommunikationsdienstleister laut einer aktuellen Mitteilung auch an die Bereiche des eigenen Unternehmens – so auch an die Fahrzeugflotte. Hierbei passe der Wasserstoff-Transporter Opel Vivaro-e Hydrogen perfekt ins Konzept. Aus diesem Grund sind ab sofort […]

Heidelberg baut Ladeinfrastruktur aus

Die Stadtverwaltung der baden-württembergischen Universitätsstadt Heidelberg erstellte in diesem Jahr eine Vorlage zum Ausbaustand der Ladeinfrastruktur für Elektroautos. Die Stadt ist diesbezüglich bereits landesweit unter den besten Städten – und hat große Pläne für die Zukunft. Der Heidelberger Stadtkreis hatte deutschlandweit mit gut elf Fahrzeugen, die sich durchschnittlich eine öffentliche Ladesäule teilen müssen, eine überdurchschnittlich […]

Noch ein Sieg im Vergleichstest: BMW iX1 überzeugt erneut

Nach „Auto Bild“ und „Auto Motor und Sport“ hat auch die „Auto Straßenverkehr“ die drei deutschen elektrischen Kompakt-SUVs Audi Q4 e-tron, BMW iX1 und Mercedes EQB miteinander verglichen. Und wieder setzt sich am Ende der BMW durch – auch wenn der Zieleinlauf sich dahinter im Vergleich zu den anderen beiden Fachzeitschriften verändert. Konkret miteinander verglichen […]

Döllner lenkt Audi: Tempo runter, Qualität rauf

Audi steht vor einer bedeutenden Wende. Unter der Führung des scheidenden CEO Markus Duesmann und Vertriebsvorständin Hildegard Wortmann hatte das Unternehmen einen ehrgeizigen Plan für die Jahre 2024 und 2025 angekündigt. Zwanzig neue Limousinen und SUVs, darunter mehrere lang erwartete Elektromodelle, sollen in diesem Zeitraum auf den Markt kommen. Allerdings hat Audi seit 2020 kaum […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung