#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Kein elektrischer Beetle: VW setzt Fokus auf Neues

Zuletzt kamen einmal mehr Gerüchte auf, dass der VW Beetle als Elektro-Käfer der Neuzeit sein Revival feiern soll. Doch laut Thomas Schäfer, dem Vorstandsvorsitzenden von Volkswagen, wird es kein Revival des Beetle geben. Ein elektrischer New-Age-Beetle würde nicht in die Form des Originals passen und könnte die Erwartungen der treuen Fangemeinde nicht erfüllen. Schon im […]

Wie Hyundai Autos nachhaltiger machen will

Die Hyundai Motor Company (HMC) hat ihr jährliches Verkaufsziel für rein elektrische E-Autos angehoben: auf zwei Millionen bis 2030. Damit das gelingt, plant das Unternehmen, bis 2030 mehr als 15 neue E-Modelle auf den Markt zu bringen, davon allein elf für die Marke Hyundai. Damit will HMC bis 2030 bei den Elektroautos einen weltweiten Marktanteil […]

Wieviel Geld und CO2 E-Fahrer mit eigener PV-Anlage sparen können

Eigenheimbesitzer können ihre Kosten und CO2-Emissionen erheblich senken, wenn sie ihr E-Auto bevorzugt mit Sonnenstrom vom eigenen Dach laden. Dies zeigt der neue ADAC Sonnenkilometer-Monitor, mit dem E-Mobilisten sich einen schnellen Überblick zu ihren Ladekosten und Emissionen verschaffen können. Die Zusammenstellung, die halbjährlich veröffentlicht wird, eröffnet mit dem Vergleich der Ladeoptionen einen Blick auf die […]

Polestar 2: Mehr Reichweite und Power, niedrigerer Verbrauch

Polestar – ein Joint Venture von Volvo und Geely – hat die Reichweite, Effizienz und Leistung des Polestar 2 verbessert und seinen CO2-Fußabdruck im Rahmen bedeutender Updates für das Modelljahr 2024 reduziert, berichtet das schwedisch-chinesische Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dank Verbesserungen wie größeren Batterien und neuen Motoren könne der Polestar 2 jetzt bis zu 22 […]

BYD Black Dolphin: Chinas ID.3-Widersacher

Chinas Automobil-Nummer eins BYD setzt zum Sprung nach Europa an. Der Dolphin nimmt den ID.3 ins Visier und erweist sich vor allem aufgrund des günstigen Preises als veritabler Konkurrent. Allerdings muss man sich mit einigen Besonderheiten arrangieren. Namen können die Chinesen. Unbestritten. Da gibt es eine Marke Namens Weltmeister (die Älteren werden sich erinnern, dass […]

So testen Liebherr, Kässbohrer und Daimler ihre E-Fahrzeuge

Seit vielen Jahren testen die Firmen Liebherr, Kässbohrer Geländefahrzeuge und Daimler Truck ihre Fahrzeuge und neuesten Technologien auf der Panzerringstraße in Münsingen. In 2020 wurde zudem eine Akustikmessstrecke auf dem Testgelände in Betrieb genommen, welche eine ideale Testumgebung insbesondere mit Blick auf die batterieelektrischen Fahrzeuge bietet. Vor wenigen Tagen begrüßten die drei Unternehmen Vertreter aus […]

Schweizer Bundesräte fahren nun BMW i7 – und bald Fiat 500?

Die Dienstwagen der Schweizer Bundesräte werden nun nach und nach auf Elektroautos umgestellt – und zwar auf BMW i7. Darüber hat Nau.ch in einer launigen Betrachtung geschrieben – und dabei die Gesamt-Klimabilanzen der Münchner Luxuslimousine mit potentiellen Alternativen verglichen. Anfang des Jahres sei demnach „die Welt noch in Ordnung“ gewesen, als Bundesrat Albert Rösti sich […]

Human Horizons: Europas neuer E-Auto-Star?

Human Horizons, eine Elektromarke im chinesischen Premiumsegment, die in ihrem Heimatland vor Herstellern wie Porsche, Tesla, Mercedes oder Audi rangiert, meint es ernst und kommt nach Europa. Jetzt greift das dynamische Doppelpack aus HiPhi X und HiPhi Z auch in Europa Luxus-SUV und viertürige Sportwagen an. Doch der chinesische Autobauer hat noch ganz andere Pläne, […]

Entwickelt Porsche in Zukunft seine Software selbst?

Porsche und Cariad, die Softwaretochter von Volkswagen, entwickeln einem Medienbericht zufolge gemeinsam die Software für zukünftige Elektroautos. Die Software namens E3, kurz für „End-to-End Electronic Architecture“, soll das Herzstück der nächsten Generation von Fahrzeugen sein und fortschrittliche Funktionen wie autonomes Fahren und Over-the-Air-Updates bieten. Der vollelektrische Macan, eines der kommenden Modelle von Porsche, soll mit […]

Änderungen bei THG-Quote geplant: Branche in Aufruhr

Die Bundesregierung will etwas dafür tun, dass Ökostrom an Ladeinfrastruktur für E-Autos künftig besser und leichter für die THG-Quote geltend gemacht werden kann. Außerdem sind Änderungen bei der THG-Quote für E-Autos geplant. Ein entsprechender Entwurf sollte am Mittwoch im Bundeskabinett besprochen werden – und sorgte bereits im Vorfeld wegen brisanter Details für viel Wirbel. Denn: […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung