#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Lightyear One: Solarzellen und In-Wheel-Motor sorgen für höchste Effizienz

Der niederländische E-Auto-Hersteller Lightyear machte bisher nicht nur durch die verwendete Solartechnologie von sich reden, jetzt schickt man sich auch an, den effizientesten Antrieb der Welt einzusetzen. Dazu wurde gemeinsam mit dem slowenischen Unternehmen Elaphe der In-Wheel Motor weiterentwickelt. Dabei sitzt der Elektromotor direkt im Rad. Da dieses System kein Getriebe benötigt und insgesamt leichter […]

Formel 1 in Aserbaidschan: Alpine F1 glaubt an actionreichen Grand Prix

Die Formel 1 sagt A: Aserbaidschan ist der achte Saisonlauf mit viel Action und Alpine F1. Auf dem abwechslungsreichen Straßenkurs am Kaspischen Meer sind außergewöhnliche Rennverläufe fast schon garantiert. Das Alpine F1 Team mit Fernando Alonso (noch ein A) und Esteban Ocon möchte in Baku jede Gelegenheit für Punkte und Podestplatzierungen ergreifen. Auch wenn Aserbaidschan […]

Microlino Konfigurator online – Los geht’s ab 12.500 Euro

Mehr als 30.000 Reservierungen liegen für den Microlino 2.0 vor – ab heute können Inhaber einer solchen ihren Microlino konfigurieren. Der Stromer, welcher sich zwischen Motorrad und Auto positioniert, kann ab heute über den eigenen Konfigurator, nach eigenen Wünschen gestaltet werden. Das E-Fahrzeug kommt mit Nennleistung von 12,5 kW, einem Kofferraumvolumen von 230 l und […]

Warum BMW’s E-Autos wie Verbrenner aussehen

BMW denkt über Elektroautos schon ein wenig anders, als man es von anderen Automobilhersteller kennt. E-Mobilität steht im Fokus, aber durch die eigene Strategie „Power of Choice“ hält sich BMW die Tür für Plug-In-Hybride, Verbrenner und Brennstoffzellen-Fahrzeuge offen. Einheitlich denkt man beim Design der Fahrzeuge und macht hier kaum Unterschiede zwischen den verschiedenen Antriebsalternativen. Bestes […]

Audi Batterietechnikum: Wo Reichweite und Schnellladen zusammenfinden

Elektrisch angetriebene Modelle müssen alltagstauglich sein. Vor allem die Reichweite, aber auch die Ladeperformance der verbauten Hochvoltbatterie beeinflussen die Kaufentscheidung maßgeblich. Aus diesem Grund übernimmt Audi die Auslegung und Entwicklung der Batteriezellen in Eigenregie und überprüft darüber hinaus die Komponenten des Akkumulators im eigenen Batterietechnikum in Gaimersheim. Schwarz, Rot, Gold – das sind die Farben, […]

Paul Smiths MINI Recharged Modell – ein Unikat

Nach dem der MINI Cooper SE zuletzt zu Gast war, ist der Blick wieder ein wenig mehr geschärft auf die britische Tochter von BMW. Ein direkter Nachfolger steht noch nicht in den Startlöcher. Dafür aber ein streng limitiertes Unikat, das MINI Recharged Modell nach dem Design des britischen Designer Sir Paul Smith. Dieser beschreibt das […]

Audi rollt Charging Hub nach erfolgreicher Pilotphase weiter aus

Die Resonanz nach der Pilotphase des Audi Charging Hub in Nürnberg fällt durchweg positiv aus. Dass bislang rund 60 Prozent der Ladevorgänge durch wiederkehrende Kund:innen erfolgten, bestätige das citynahe Konzept der Vier Ringe, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Mit dem Audi Charging Hub bedient Audi vor allem Fahrer:innen, die im urbanen Umfeld keine […]

Tesla Giga Berlin: Amt sieht zunächst keine größeren Mängel

Nach dem Tesla gegen Ende März mit der Auslieferung der ersten Tesla Model Y aus der Gigafactory Berlin begonnen hat, arbeitet das Unternehmen nun daran die Stückzahlen in der Fertigung nach oben zu skalieren. Parallel hierzu wolle man die Giga Berlin in Grünheide erweitern. Die Zeichen hierfür könnten gut stehen, denn die staatlichen Auflagen zum Schutz vor Verunreinigungen und […]

Van Hool stellt E-Bus-Reihe mit verschiedenen alternativen Antrieben vor

Van Hool, der belgische Hersteller von Omnibussen und Nutzfahrzeugen, hat den ersten Teil einer völlig neuen Palette von 100 Prozent emissionsfreien Linienbussen vorgestellt. Der Van Hool A12 Battery Electric ist das erste Fahrzeug aus einer neu entwickelten Busreihe in vier verschiedenen Längen (12 m, 13 m, 18 m und 24 m), die ausschließlich emissionsfreie Antriebssysteme […]

EU-Parlament: Verbrenner Verbot ab 2035 – dann nur noch E-Autos?

Die Automobilindustrie habe sich klar zu einem schnellen Hochlauf der Elektromobilität bekannt. Und dennoch wollte man sich im Vorfeld der Entscheidung des EU-Parlaments über ein etwaiges Verbrenner-Verbot ab 2035 nicht zu diesem bekennen. Die Entscheidung ist dennoch gefallen. Das EU-Parlament hat für ein Ende des Verkaufs von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren ab dem Jahr 2035 gestimmt. Bis […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung