#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Cyber-Security fürs vernetzte Auto: Wie Renault maximale Sicherheit herstellt

Cyber-Security als Schutz gegen Hacker-Angriffe auf vernetzte Fahrzeuge wird immer wichtiger. Im dritten Teil der Reihe zur Mobilität der Zukunft erfahren Sie, warum und wie Renault die elektronische Architektur seiner Modelle schützt. Die meisten Fahrzeuge sind heutzutage fast Computer auf Rädern. Und genau wie beim heimischen PC gilt auch für die rollenden Rechner, dass sie […]

Über die unterschiedlichen Risiken beim Fahren von E-Autos und Verbrennern

Cambridge Mobile Telematics (CMT), laut eigener Aussage einer der weltweit größten Dienstleister im Bereich Telematik, hat seine neuesten Forschungsergebnisse zum Risiko beim Fahren von Elektro-, Hybrid- und herkömmlich angetriebenen Fahrzeugen vorgestellt. Die von CMT herangezogenen Daten stammen von Millionen von Fahrzeugen mit Telematiksystemen des Unternehmens. Die neue Forschung zeigt unter anderem, dass Fahrer von Elektroautos […]

Volvo und Rosenbauer präsentieren Elektro-Feuerwehrfahrzeuge

Volvo Trucks präsentiert gemeinsam mit dem Feuerwehrfahrzeug- und Gerätehersteller Rosenbauer auf der Interschutz 2022 in Hannover drei elektrische Einsatzfahrzeuge: Den Volvo FL Electric und zwei unterschiedliche Volvo FE Electric. Zudem wird im Außenbereich ein herkömmlich angetriebener Volvo FM 6×2 mit Drehleiter ausgestellt. Der Rosenbauer Stand (Nr. B58) befindet sich in Halle C27. Volvo Trucks ist […]

BMW stellt rein elektrischen BMW iX1 vor

Mit dem rein elektrischen iX1 will BMW lokal emissionsfreie Fahrfreude in einem weltweit wachsenden Fahrzeugsegment und für eine besonders breite Zielgruppe erlebbar machen. Mit dem E-Auto in seinem Einstiegssegment will BMW einen starken Impuls für einen forcierten Hochlauf der Elektromobilität setzen. Zu den im Vergleich zum Vorgängermodell erzielten Fortschritten auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit trage […]

Sono Motors Solartechnologie soll 3.400 Liter Kraftstoff/ Jahr einsparen

The next big thing für Sono Motors ist die Solarmobilität. Das steht seit der ersten Vorstellung des Sion außer Frage. Nach dem Einsatz der eigenen Solartechnologie auf einem Solarbusanhänger im Münchner Stadtverkehr, geht man nun ein weiteres Projekt mit CHEREAU S.A.S. weitere Schritte. Die Solar-Integration auf einem Kühlauflieger soll das Kühlaggregat des Anhängers mit zusätzlich […]

VDA begrüßt „klares Bekenntnis zur Stärkung der Elektromobilität“ im Bundeshaushalt

Der Bundeshaushalt 2022 stellt die Weichen für einen klimaneutralen Verkehr in Deutschland: Mit Zuschüssen von 5 Milliarden Euro zum Kauf elektrisch betriebener Pkw und mehr als 1,45 Milliarden Euro Zuschüssen für die Errichtung und den Ausbau einer Tank- und Ladeinfrastruktur wird der Hochlauf der Elektromobilität unterstützt. Diese staatlichen Investitionen und Unterstützungen der Verbraucherinnen und Verbraucher […]

AMG stellt Hybrid-Hypercar ONE mit mehr als 1000 PS Systemleistung vor

Am 1. Juni 1967 wurde der Grundstein von AMG gelegt. Zum 55. Geburtstag der Performance- und Sportwagen-Marke feiert die Serienversion des Mercedes-AMG ONE ihre Weltpremiere. Der zweisitzige Supersportwagen bringt Formel-1-Hybrid-Antriebstechnologie von der Rennstrecke auf die Straße. Der Performance-Hybrid leistet mit einem Verbrennungs- und vier Elektromotoren insgesamt 782 kW (1063 PS), die Höchstgeschwindigkeit wird bei 352 […]

China: Zeekr feiert die Auslieferung des 20.000sten Zeekr 001

Ab Anfang 2023 will der chinesische Konzern Geely seiner Elektromarke Zeekr mit seinem gut fünf Meter langen Elektro-Shooting-Brake 001 in Europa durchstarten. Zuvor kann dieser in China, in nur sieben Monaten nach Markteinführung, die Auslieferung des 20.000sten Zeekr 001 feiern. Die letzten Monate (März und April) waren aufgrund verschiedener Lieferschwierigkeiten langsamer im Absatz als die vorangegangenen. Aber es […]

Mehr VW ID.3 für die deutschen Händler

Aufgrund der Halbleiter- und der Kabelbaum-Krise ist die Automobilproduktion ins Stocken geraten. Das führte zu extrem verlängerten Lieferzeiten und verärgerten Kunden, die viel länger als gewohnt auf ihr neues Fahrzeug warten müssen. Vor allem bei den Elektromobilen der ID-Reihe macht sich der Mangel an Nachschub deutlich bemerkbar. Zusammen mit der hohen Nachfrage nach dem VW […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung