#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Dudenhöffer fordert Strafzahlung auf neue Verbrenner

Der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer hat eine deutliche Erhöhung der Mehrwertsteuer für Benzin- und Dieselautos angeregt. Der Satz solle von derzeit 19 auf 26 Prozent steigen, zitiert ihn „spiegel.de“. Diese Zusatzsteuer würde demnach bei durchschnittlich gut 2500 Euro pro Benzin- und Dieselauto liegen, so der Direktors des CAR-Center Automotive Research. Sie solle zu dem Zeitpunkt greifen, […]

E-Tense Performance: DS zeigt Elektro-Studie mit 600 kW

Die französische Nobelmarke DS Automobiles hat seine neueste Studie enthüllt: den Prototyp DS E-Tense Performance. Das hochleistungsfähige Testfahrzeug wurde konzipiert, um die Entwicklung zukünftiger elektrischer DS Modelle zu beschleunigen, so die Stellantis-Marke in einer aktuellen Mitteilung. Die DS eigene Rennsportabteilung, DS Performance, entwickelte und baute das Unikat, nachdem die E-Tense-Technologie in der Formel E mehrfach […]

Hyundai startet in Japan rein elektrisch neu durch

Nach 13 Jahren Abwesenheit vom Markt will Hyundai wieder Autos in Japan verkaufen. Mit zwei Besonderheiten: Die Südkoreaner bieten erstens nur noch E-Autos an. Und dies zweitens ausschließlich online. Das letzte Mal, dass Hyundai ein Auto in Japan verkaufte, war 2009. Aufgrund niedriger Verkaufszahlen zog sich der Hersteller aus dem Land zurück. Jetzt die Wende: […]

Europäische Union will Plug-In-Hybride genauer unter die Lupe nehmen

Plug-In-Hybride (PHEV) sollen ab 2025 genauer unter die Lupe genommen werden. Hierzu plane die Europäische Union die Methode zur Messung der Kohlendioxidemissionen von PHEV zu verschärfen, so zwei mit der Angelegenheit vertraute Quellen gegenüber Reuters. In das überarbeitete Testverfahren, das voraussichtlich ab etwa 2025 durchgesetzt werde, sollen real gemessene Daten zum Kraftstoffverbrauch einfließen. Grundlage für […]

Studie: Batterien bei Brummis besser als Brennstoffzellen

Gerade im Schwerlastverkehr tobt der Streit besonders stark: Werden Brummis künftig eher mit Batterie oder mit Brennstoffzelle fahren? Eine Studie des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) kommt zu dem Ergebnis, dass sich Batterie- und Oberleitungs-Lkw trotz höherer Anschaffungskosten für die Speditionen lohnen. Und zwar wegen der deutlich niedrigeren Betriebskosten sogar ohne staatliche Hilfen. […]

Wie Porsche-CEO Blume die Zukunft des Sportwagenherstellers sieht

Porsche-CEO Oliver Blume sprach in einem Interview mit dem Handelsblatt, welches der Hersteller nun auch selbst veröffentlicht hat, über Corona, den Halbleitermangel, die Elektromobilität und Chancen, die aus Krisen und Veränderung entstehen. Herr Blume, das Corona-Virus breitet sich stärker aus, ein Ende der Halbleiterkrise ist nicht in Sicht. Steht Porsche ein schweres Jahr ins Haus? […]

Volvo ertüchtigt Stammwerk Torslanda für die E-Mobilität

Volvo stellt sich für die elektrifizierte Zukunft auf: Der schwedische Premium-Automobilhersteller investiert in den kommenden Jahren laut einer aktuellen Mitteilung insgesamt zehn Milliarden Schwedische Kronen (rund 960 Millionen Euro) in sein Stammwerk Torslanda. Neue sowie nachhaltigere Technologien und Fertigungsprozesse sollen die Produktionsstätte fit für die nächste Generation von Elektroautos machen. Neben der vollständigen Modernisierung der […]

Halbleiter-Krise zwingt VW-Konzern zu Quotierung bei E-Auto-Absatz

Zwar gelten elektrifizierte Fahrzeuge als Gewinner der Halbleiter-Krise, aber ganz so rosig schaut es dann doch nicht aus, wenn man genauer hinblickt. Beim VW-Konzern scheint diese 2022 nun auch bei E-Autos durchzuschlagen. Was daraus abzuleiten ist, dass der Konzern eine Quotierung für Händler/ Vertriebspartner einführt. Händler mit mehr Umsatz sollen künftig mehr E-Autos zugeteilt bekommen, […]

Porsche Taycan Sport Turismo: Der Raum-Gleiter – Unsere Eindrücke

Porsche reißt mal wieder die Klappe auf. Verzichtet dieses Mal aber auf dicke Backen. Jüngstes Derivat des Taycan ist ein Elektro-Gleiter für die ganz schnelle Ladung. So flott, dass er Sport im Namen tragen darf. Und obendrein die Bezeichnung Turismo – weil in Zuffenhausen das Wort „Kombi“ nun mal nicht gut gelitten ist. Porsche-Kunden sollen […]

Roth plant 9000-Tonnen-Recycling-Anlage für E-Auto-Akkus in der Oberpfalz

Der Markt für Recycling wächst dynamisch analog zum Markt der Elektromobilität. Der 2013 gegründete Recyclingspezialist Roth International wächst ebenso mit. So sehr, dass die weitgehend ausgelasteten Kapazitäten mit dem Bau eines neuen Betriebsgebäude in Wernberg-Köblitz deutlich erweitert werden sollen. Bei der Finanzierung dieser Sprunginvestition setzt das Oberpfälzer Unternehmen unter anderem auf eine stille Beteiligung der […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung