#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Formel 1 in Saudi-Arabien: Alpine F1 peilt die nächsten WM-Punkte an

Mit dem Großen Preis von Saudi-Arabien trägt die Königsklasse des Motorsports das zweite Rennen innerhalb einer Woche aus. Das BWT Alpine F1 Team will an die gute Vorstellung beim Saisonauftakt in Bahrain anknüpfen und auf dem Jeddah Corniche Circuit in Dschidda erneut mit beiden A522 WM-Punkte erobern. Anfang Dezember 2021 gastierte die Formel 1 erstmals […]

Lieferprobleme: Nicht nur Renault stoppt Verkauf von Elektroautos

Renault stoppt ab Samstag (26. März 2022) den Verkauf von Elektroautos in Deutschland. Vorerst sollen nur noch bis zum Freitag, den 25. März, Modelle wie der Renault Zoe, der Mégane E-Tech sowie alle Plug-in Hybridfahrzeuge des Konzerns bestellbar sein, heißt es in mehreren Quellen. Auch der elektrische Twingo sowie der Master seien betroffen. Und auch […]

DLR: Autonomes Wasserstoff-Mobil für 1000 Kilometer Radius

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) forscht aktuell an einem Langstreckenfahrzeug der Zukunft. Das geht aus einer Mitteilung des Instituts hervor. Demnach ist das Inter Urban Vehicle (IUV) als fünfsitziges Fahrzeug der Mittel- oder Oberklasse gedacht. Der Konzeptschwerpunkt des IUV liegt nach Angaben des DLR im automatisierten Reisen. Zu diesem Zweck soll das […]

Opel Rocks-e Kargo: Stromer für Pizza und Päckchen

Der Autobauer Opel hat eine Transport-Version des Opel Rocks-e vorgestellt. Pakete, Pizza, Medikamente und Co. könnten wendig, wettergeschützt und emissionsfrei bis in die kleinste Gasse der Innenstadt ausliefert werden, heißt es in einer Mitteilung. Mit der Micro-LCV-Variante bietet der Rüsselsheimer Hersteller demnach die Ergänzung für den Fuhrpark vieler Gewerbetreibenden. Dafür sorgten beim Opel Rocks-e Kargo […]

Stellantis und LG bauen großes Batteriewerk in Kanada

Der Autokonzern Stellantis und der Batteriehersteller LG Energy Solution haben den Bau einer großen Akku-Fabrik in der kanadischen Provinz Ontario vereinbart. Nach Angaben der beiden Unternehmen wird das rund 3,6 Milliarden Euro umfassende Joint Venture Lithium-Ionen-Zellen und -module herstellen, um einen Großteil des Produktionsbedarfs von Stellantis in Nordamerika zu decken. Mit dem Bau der Anlage […]

Maserati Grecale Folgore: Erster E-SUV schon 2023 am Start

Als erster italienischer Luxusauto-Hersteller will Maserati vollelektrische Fahrzeuge produzieren. Dazu hat die Marke im März ihre Pläne für die Markteinführung des Modellprogramms „Folgore“ bekanntgegeben. Mittlerweile ist bekannt, dass das neue SUV-Modelle Grecale ebenfalls als ein Folgore auf die Straße kommt. Rein elektrisch wird der Stromer 2023 als Maserati Grecale Folgore auf dem Markt eingeführt. Ausgestattet wird dieser […]

VW ID. Software 3.0 hebt Stromer auf ein neues Level

Dr. Silke Bagschik, Head of Marketing & Sales, Product Line e-Mobility bei VW, hat sich vor ein paar Wochen bereits über die Over-the-Air-Update-Fähigkeit der eigenen ID.-Stromer geäußert. Gemeinsam haben wir herausgearbeitet, wie der VW Konzern seine Elektroautos auch nach dem Verkauf noch attraktiver machen möchte. Dies soll ab dem 2. Quartal mit der ID. Software […]

BaWü sieht bei E-Mobilität gewaltigen Förderschub

Das Land Baden-Württemberg hat in Sachen E-Mobilität eine positive Zwischenbilanz gezogen. In den vergangenen fünf Jahren habe E-Mobilität durch die Förderung des Landes einen gewaltigen Schub erhalten, sagt Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne). Im Vergleich der Bundesländer liege Baden-Württemberg sowohl bei der Zahl der E-Fahrzeuge als auch bei der Ladeinfrastruktur mit an der Spitze. Die Transformation […]

Amazon setzt künftig auf vollelektrische Schwerlast-LKW

Amazon und die Organisation Global Optimism haben gemeinsam den Climate Pledge gegründet – eine Selbstverpflichtung, das Pariser Klimaschutzabkommen zehn Jahre früher umzusetzen und bis 2040 CO2-neutral zu sein. Einen wichtigen Schritt dorthin geht man mit der Inbetriebnahme erster Elektro-Lkws in Großbritannien. Die 37 Tonnen schweren, vollelektrischen Fahrzeuge sind ab sofort in den Amazon-Zentren in Tilbury und […]

ACC: Ziel von mindestens 120 GWh Zellkapazität bis 2030

Stellantis unterstützt gemeinsam mit seinen Partnern die Wachstumspläne der Automotive Cells Company (ACC). Das Gemeinschaftsunternehmen beabsichtigt, das bestehende Stellantis-Werk in Termoli in Italien in eine neue Batteriezellfertigung umzuwandeln. Des Weiteren habe ACC die Vereinbarung zur Aufnahme von Mercedes-Benz als neuem, gleichberechtigten Partner – neben TotalEnergies/Saft und Stellantis – geschlossen. Das europäische Batterie-Start-up, Automative Cell Company – […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung