#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Alef Aeronautics erhält 2500 Vorbestellungen für fliegendes Elektroauto

Das kalifornische Startup-Unternehmen Alef Aeronautics arbeitet an der Entwicklung eines vollelektrischen Flugautos. Nun hat die Firma bekannt gegeben, dass es bereits 2500 Vorbestellungen erhalten hat, was einem Umsatz von 750 Millionen US-Dollar bei Auslieferung entspricht. Das Unternehmen behauptet, dass 2100 Einzahlungen von Einzelkunden stammen, während 400 Flugautos von Geschäftseinheiten bestellt wurden, einschließlich einer Vereinbarung mit […]

Renault 4EVER Trophy: kultiges Farbenspiel am Tenniscourt

Der Renault 4EVER Trophy lässt nicht nur das geniale Raumkonzept und Design des R4 wiederaufleben – auch eine Kultfarbe kehrt zurück. Außerdem feiert Renault den 30. Geburtstag des Twingo mit drei verrückten Einzelstücken. Der legendäre Renault 4 ist seit mehr als 30 Jahren in Rente, doch sein Name verzaubert die Menschen damals wie heute. Das […]

Bundesregierung formuliert Wasserstoff-Ziele ambitionierter

Grüner Wasserstoff ist ein bedeutender Baustein in der von der deutschen Bundesregierung angestrebten Energiewende. Nun hat das Kabinett die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie verabschiedet, wie unter anderem die Tagesschau berichtet. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) reagiert in einer Pressemitteilung erleichtert. „Die Entwicklung einer Wasserstoffwirtschaft ist für unsere künftige Energieversorgung, aber auch für die […]

Hyundai und SNU forschen am Akku von morgen

Die Hyundai Motor Group, zu der die Automarken Hyundai, Kia und Genesis gehören, hat mit der Seoul National University (SNU) ein gemeinsames Batterieforschungszentrum eröffnet. Die Zusammenarbeit zwischen dem Konzern und der Universität zielt darauf ab, die Entwicklung von Batterietechnologien voranzutreiben und die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft zu fördern, um in diesem Bereich weltweit eine […]

Aiways verkauft nicht mehr über Euronics

Das chinesische Start-Up Aiways beendet nun offziell die Zusammenarbeit mit dem Elektrofachmarkt Euronics, berichtet die Automobilwoche. Bislang wurden der U5 als E-SUV sowie zuletzt das SUV-Coupé U6 über diesen in Deutschland ungewöhnlichen Weg vermarktet. Allerdings mit sehr mäßigem Erfolg: In der ersten Jahreshälfte wurden gerade einmal 39 neue Elektroautos von Aiways in Deutschland neu zugelassen. […]

Nios Budgetmarke Alps startet mit E-SUV

Die chinesische Elektroautomarke Nio arbeitet derzeit an zwei weiteren vollelektrischen Marken, Alps und Firefly, die im eigenen Portfolio eingegliedert werden sollen. Dabei soll Alps als Einstiegsmarke positioniert werden. Erste E-Autos sollen bereits 2024 ausgeliefert werden. Wie Insider erfahren haben, will Alps mit einem E-SUV auf der NT3-Plattform starten, welcher mit 90-kWh-Batterie und einer 800-Volt-Plattform ausgestattet […]

Indien lehnt chinesisches Investment für Elektroauto-Fabrik ab

Indien hat einem Medienbericht zufolge den Antrag der chinesischen Firma BYD und ihrem indischen Partner Megha Engineering and Infrastructure (MEIL) für den Bau einer Produktionsstätte für Elektroautos und Batterien zurückgewiesen. Die Absage kommt trotz der geplanten Investition von rund 1 Milliarde US-Dollar (ungefähr 890 Millionen Euro) durch die beiden Partnerunternehmen. Laut einem Bericht der indischen […]

MAN setzt auf Elektro-LKW: Zukunft des Güterverkehrs ab 2024

In einem Interview hat Alexander Vlaskamp, CEO des deutschen Nutzfahrzeugherstellers MAN, bestätigt, dass das Unternehmen bis zum Jahr 2024 seinen Elektro-Lkw auf den Markt bringen wird. Trotz der höheren Anschaffungskosten sieht Vlaskamp in den geringeren Betriebskosten einen entscheidenden Vorteil für die Elektro-Lkw. MAN hat sich auf die Elektrotechnologie festgelegt, auch für Langstrecken. Umfangreiche Investitionen in […]

Mahle widmet sich Festkörperbatterien

Der Automobilzulieferer Mahle und der taiwanische Batteriespezialist ProLogium haben eine Absichtserklärung zur Entwicklung und Bewertung von Thermomanagementlösungen für Festkörperbatterien der nächsten Generation unterzeichnet. Festkörperzellen werden erhebliche Vorteile bei Betriebssicherheit und Energiedichte zugeschrieben. Sie ermöglichen höhere Reichweiten und höhere Sicherheitsstandards für Batteriesysteme. Beide Unternehmen wollen sich im Rahmen ihrer Kooperation auf maßgeschneiderte Lösungen für das Thermomanagement […]

Renault und Nissan treffen endgültige Vereinbarungen zur Neugestaltung ihrer Allianz

Die Autohersteller Renault und Nissan haben die Anfang Februar angekündigten, verbindlichen Rahmenvereinbarungen nun endgültig beschlossen. Die darin vorgesehenen Transaktionen unterliegen verschiedenen Bedingungen, einschließlich behördlicher Genehmigungen, so dass der Abschluss für das vierte Quartal 2023 erwartet wird, wie Renault mitteilt. Die Vereinbarungen konzentrieren sich auf die erweiterte Zusammenarbeit der Allianz in drei Bereichen: Operative Projekte mit […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung