#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

StoreDots Batterietechnologie soll Kosten und CO2-Belastung senken

StoreDot will im Rahmen seiner Technologie-Roadmap mit der Bezeichnung „100inX“ Batterien entwickeln, die mit einer Ladedauer von nur zwei Minuten eine Reichweite von 100 Meilen (ca. 161 km) erzielen können. Dies soll weitergedacht dazu beitragen, dass E-Autos künftig weniger Geld in der Anschaffung kosten und zudem noch mehr CO₂-Emissionen einsparen. Wie das Unternehmen ausführt, sehe […]

Over the Air Updates und deren Bedeutung für Hersteller

Die Mobilfunkindustrie hat es vor vielen Jahren vorgemacht und längst sind auch die Autohersteller auf den Geschmack gekommen. Die sogenannten Over-the-Air-Updates sind in aller Munde, halten sie das Auto doch nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern sind auch eine völlig neue Art der Einnahmequelle. Mit einem betagten Smartphone will im turbulenten Alltag kaum […]

CALB entwickelt Rundzelle mit U-förmiger Struktur

Die zylindrische Batteriezelle entwickelt sich immer mehr zum Standard für Performance-Anwendungen. Vor allem, nachdem Tesla uneingeschränkt auf diese Bauform setzt, die beispielsweise vom weltgrößten Batterieproduzenten CATL gebaut wird. Konkurrent CALB – immerhin siebtgrößter Hersteller weltweit – hat nun aber auf dem China EV 100 Forum ein völlig neuartiges Baukonzept vorgestellt, das auf einen „U“-förmigen Stromfluss […]

BMW XM Red Label PHEV – der stärkste M aller Zeiten

Gerade erst hat BMW seinen neuen Power-SUV XM herausgebracht, da legen die Bayern mit einer noch potenteren Sportvariante nach. Die Bezeichnung XM Red Label dürfte jedoch so machen Kunden überraschen. Nicht nur, weil der XM RL der stärkste Serien-BMW aller Zeiten ist und über einen Dünenmodus verfügt. BMW Es ist nicht so, dass bei BMW […]

Meistverkaufte Autos Q1 China: BYD auf eins, VW auf zwei, Tesla auf zehn

Im ersten Quartal 2023 wurden auf dem chinesischen Markt 4,269 Millionen Neuwagen verkauft, so die Daten der China Passenger Car Association (CPCA). Dies entspricht einem Rückgang von 13 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2022. In den Gesamtverkäufen sind 891.000 Elektroautos (BEV) und 423.000 Plug-in-Hybride (PHEV) enthalten. Der Anteil der neu verkauften BEVs und PHEVs […]

Zulieferer bauen wegen E-Mobilität immer mehr Stellen ab

Während viele Autohersteller Wachstum und stabile Beschäftigtenzahlen aufweisen, tun sich viele Zulieferer der Automobilbranche schwer. Zahlreiche stellen wurden bereits gestrichen – und so dürfte es laut Experten auch im Zuge der Elektrifizierung des Autoverkehrs weitergehen, schreibt Welt online. Dort wird von einer wachsenden Kluft zwischen Herstellern und Zuliefern berichtet. Laut einer Studie der Beratungsgesellschaft Ernst […]

BMW: Erneute Verdopplung beim E-Auto-Absatz

Zugegeben – die Überschrift wird langsam langweilig. Aber es ist nunmal so: Die BMW-Group hat zum x-ten Mal in Folge nun auch im ersten Quartal des Jahres 2023 beim weltweiten Absatz von vollelektrischen Fahrzeugen ein deutliches Wachstum (plus 83,2 Prozent) erzielt und seinen E-Auto-Absatz einmal mehr knapp verdoppelt. Insgesamt konnten die Münchner in den ersten […]

Hyundai will mit E-Autos in die Top 3 der Hersteller

Bis 2030 will Hyundai zu den drei größten Herstellern von Elektroautos weltweit gehören – und investiert dafür rund 16,6 Milliarden Euro, um die Produktion deutlich nach oben zu fahren. Dies ist Pressemitteilungen von Hyundai sowie der Tochter Kia zu entnehmen. Demnach plant die Gruppe, zu der neben Kia auch Genesis gehört, insgesamt 31 Elektromodelle anzubieten. […]

Mobilität der Zukunft: Ver­netz­ter Verkehr für le­bens­wer­te Or­te

Im Projekt Vernetzte Mobilität für lebenswerte Orte, abgekürzt VMo4Orte, entwickelt und erprobt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Lösungsbausteine für einen zukunftsweisenden Wandel des Verkehrssystems. Dazu entwickeln die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler neue Mobilitätskonzepte. Diese sollen klimaverträglich, wettbewerbsfähig, bedarfsorientiert und nah an den Menschen vor Ort sein. Die Forschenden werden dabei von sogenannten Praxispatinnen […]

Antrieb der ID. Familie künftig mit mehr Performance und höherer Effizienz

Volkswagen spendiert dem Elektroantrieb der ID.Familie mehr Performance-Leistung sowie eine höhere Effizienz. In der dazugehörigen Pressemitteilung stellen die Wolfsburger mit dem neuen Hinterachsantrieb „APP550“ ein vollständig neu entwickeltes Antriebsaggregat vor. Dieses ermöglicht in den ID. Modellen künftig eine höhere Performance bei gleichzeitig verbesserter Effizienz. Sämtliche Stromer der ID.-Familie sollen davon profitieren, sowohl in puncto Fahrleistung, […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung