#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

VW: Produktionsstandort für Trinity noch immer unklar

Mit Spannung erwartet wird der neue Trinity von Volkswagen , der 2026 die Modellpallette der Wolfsburger erweitern und neue Maßstäbe bei Reichweite, Ladegeschwindigkeit sowie Digitalisierung setzen soll. Zudem wird die Limousine nach Angaben von VW hochautomatisiert nach Level 4 fahren können. Offen ist hingegen noch, wo das neue Elektro-Flaggschiff gebaut werden wird. Volkswagen hat nun […]

Nach erstem Elektro-Lamborghini 2028 soll auch der Urus rein elektrisch werden

Lamborghinis erstes Elektroauto soll bekanntermaßen ein brandneuer, 2+2-sitziger Crossover sein und 2028 auf den Markt kommen. Nun hat CEO Stephan Winkelmann einige weitere Details zur Elektrifizierungsstrategie der italienischen Sportwagenmarke verraten. Demnach soll das zweite Elektroauto der Marke mit dem bulligen Stier im Emblem ein vollelektrischer Urus-SUV der zweiten Generation werden. Auch zum ersten Elektro-Lambo hat […]

Sechsrädriger Scarab wird zum E-Nachfolger des Unimog

Emotive setzt bei der Entwicklung der eigenen E-Fahrzeuge auf eine ganz spezielle Nische: E-Fahrzeuge für schweres Gelände. Sprich, die Stromer können von der Forstwirtschaft über Rettungsdienste bis hin zum Tourismus zum Einsatz kommen. Das Start-Up selbst finanziert die Entwicklung zum Teil per Crowdfunding. Im Mittelpunkt der eigenen Pläne steht Scarab. So heißt das sechsrädrige Fahrzeug des Startups […]

Studie: Deutschland braucht deutlich mehr E-Autos

Der Trend in Sachen E-Mobilität zeigt nach oben. Und doch besteht zur Euphorie kein Anlass. Im Gegenteil: Mit dem Ziel der Ampel-Koalition von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 wird das Klimaziel im Verkehr verpasst, heißt es bei Greenpeace. Es gebe eine Lücke von fünf Millionen E-Autos, zeigt eine Analyse des Wuppertal Instituts im Auftrag des […]

Mercedes passt Führungsstruktur an neue Aufgaben an

Neue Märkte erfordern neue Strukturen: Mercedes schafft die Baureihenleiter ab, um mehr Tempo in der Entwicklung aufzunehmen. Christoph Starzynski, der Vater des rein elektrischen EQS, verantwortet in Zukunft die gesamte Integration des elektrischen Antriebs. Auch andere Personalrochaden stehen an. Um die Umstellung auf die Elektromobilität zu beschleunigen, hat Mercedes im Topmanagement kräftig nachgeschärft. So hat […]

Geprüfte Nachhaltigkeit: Neuer Mercedes EQS hat Umweltaudit bestanden

Von der Herstellung der Rohstoffe über die Produktion und den Fahrbetrieb bis zum Recycling am Ende des Autolebens: Alle umweltrelevanten Aspekte eines Fahrzeugmodells untersucht Mercedes‑Benz mit einer Ökobilanz. Unabhängige Gutachter prüfen diese umfangreiche Dokumentation. Als erstes Modell, das auf der elektrischen Architektur für große Fahrzeuge basiert, habe jetzt der EQS 450+ nach eigenen Angaben das […]

EVBox: Am Puls der Zeit – Trends beim Laden im Fokus

– Werbung – EVBox, ein Hersteller von Ladelösungen für E-Autos, widmet sich bereits seit 2010 dem Thema Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Seitdem habe man bereits Tausenden von Unternehmen auf der ganzen Welt geholfen, Elektromobilität einzuführen. Aber vor allem die Aussage, dass man bis 2025 eine Millionen Ladepunkte bereitstellen möchte, lässt aufhorchen. Grund genug für Elektroauto-News.net Hermann […]

E-Autofamilie MIA auf Weg zum Serienstart in 2024

Das in München ansässige Unternehmen fox e-mobility hat den Batteriehersteller „InoBat“ Bratislava als Partner für das neue E-Auto MIA 2.0 gewonnen. Verbaut ist deren Batterie im Plattformkonzept des Micro-Vans. Die Serienstromer aus der Elektroauto-Familie MIA lassen aber noch ein wenig auf sich warten, zwar ist das Innen- und Außendesign sämtlicher Varianten final verabschiedet, bis zum Produktionsstart dauert es […]

NIO: Jeden Tag werden 3 neue Batteriewechsel-Stationen eröffnet

Wie das chinesische Elektroauto Start-Up NIO zu berichten weiß, habe man mittlerweile die 800. Batteriewechsel-Stationen in Betrieb genommen. Spannend ist hierbei vor allem der schnelle Fortschritt des Wachstums. In den vergangenen 33 Tagen wurden weitere 100 neue Tauschstationen gebaut, was bedeutet, dass jeden Tag drei neue Stationen eröffnet wurden. Wenn dieses Tempo beibehalten wird, gewinnt […]

Porsche testet LMDh-Prototyp für Le Mans, Daytona und Sebring

Der neue LMDh-Prototyp von Porsche wird ab der Saison 2023 bei den weltweit größten Langstreckenrennen unter anderem in Le Mans, Daytona und Sebring um Gesamtsiege kämpfen. Der Einsatz in der FIA WEC Langstrecken-Weltmeisterschaft und der nordamerikanischen IMSA WeatherTech SportsCar Championship erfolgt unter dem Teamnamen Porsche Penske Motorsport. Jetzt ist das anspruchsvolle Testprogramm zur Vorbereitung auf […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung