#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Duell der E-Limousinen: BMW i4 gegen Polestar 2

Wenn ein Elektroauto auf einer Plattform steht, die auch für Verbrenner konzipiert ist, dann kann sie so effizient und passend gar nicht sein – das ist eine Meinung, die häufiger zu hören ist. Zwei solche Vertreter sind der BMW i4 und der Polestar 2 auf seiner Volvo-Plattform. Wie gut sind sie dennoch, und welches der […]

Blockiergebühr: Eine gute Sache – oder kann das weg?

Ein Kommentar von Daniel Krenzer Ein Gericht hat jüngst entschieden, dass Blockiergebühren an Ladestationen rechtens sind. Geklagt hatte ein E-Auto-Fahrer, der bei EnBW knapp 20 Euro (!) zusätzlich zahlen sollte – die Niederlage vor Gericht dürfte da um einiges teurer gewesen sein. Die „Strafgebühr“ wird in der Regel nach vier Stunden Ladezeit fällig und ist […]

Formel G: Elektrische Rennserie für Junioren kommt noch 2024

Nick Heidfeld, bekannt aus seiner Zeit in der Formel 1 und Formel E, hat sich zusammen mit Dilbagh Gill, dem ehemaligen Teamchef von Mahindra, einem spannenden neuen Projekt gewidmet. Sie haben die Formel G ins Leben gerufen, eine Juniorenrennserie, die Ende 2024 starten soll. Ziel dieser Initiative ist es, den Einstieg in den Motorsport kostengünstiger […]

Ampere: Das planen die Spezialisten für Elektrofahrzeuge in der Renault Gruppe

Renault Megane E-Tech 100% elektrisch: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,1-15,7; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0–0 (Werte nach WLTP)*. Renault Scenic E-Tech 100% elektrisch: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,8 -16,3; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0–0 (Werte nach WLTP)*. Renault 5 E-Tech 100% elektrisch: Die Entwicklung der Version für den europäischen und deutschen Markt ist noch nicht abgeschlossen. Der […]

Kia Niro EV und Kia EV6 im Leasing nun günstiger

Wer mit dem Gedanken spielt, auf ein Elektroauto umzusteigen, dem könnte eine jetzt gestartete Kia-Leasingaktion den entscheidenden Kick geben, schreibt der koreanische Autobauer in einer Pressemitteilung. Die Stromer Kia Niro EV, EV6 und dessen Sportversion EV6 GT können demnach von Privatkunden bei allen teilnehmenden Händlern ab sofort bis zum 31. März besonders günstig geleast werden. […]

1,7 Milliarden Euro: Wie Tesla weiterhin von Emissionsgutschriften profitiert

Der E-Auto Primus Tesla hat im vergangenen Jahr durch den Verkauf von Emissionsgutschriften erneut eine beträchtliche Summe von anderen Autoherstellern eingenommen, die ihrerseits Richtlinien für Emissionsstandards nicht einhalten konnten und sich – vereinfacht ausgedrückt – die Lizenz für höhere CO2-Emissionen bei Tesla erkauft haben, um noch höhere Strafzahlungen zu vermeiden. Entgegen der Erwartungen des Unternehmens […]

VW und Mahindra: Gigawatt-Deal besiegelt

Volkswagen und Mahindra & Mahindra, als Teil der Mahindra Group ein indischer Automobilhersteller, haben kürzlich eine Vereinbarung getroffen. Diese Partnerschaft ermögliche es Mahindra, spezifische Bauteile und die einheitliche Batteriezelle von Volkswagens offener Plattform für Elektroautos zu nutzen, wie Reuters berichtet. Mahindra plant demnach, schon ab Dezember fünf vollelektrische SUVs in Indien auf den Markt zu […]

XBus unter Druck: ElectricBrands verspricht Aufschwung

In dieser Sonderfolge des Elektroauto-News.net Podcast habe ich Max Brandt zu Gast, den Vorstandsvorsitzenden von ElectricBrands. Gemeinsam widmen wir uns der aktuellen Situation des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf die angekündigte Insolvenz, die Restrukturierungsmaßnahmen, das Kernprodukt XBus und die Strategie des Unternehmens für die Zukunft. Max gibt im Gespräch einen recht offenen Einblick auf die […]

VW-Komponentenstandort Kassel schwenkt auf E-Mobilität um

Der Volkswagen Group Components Standort in Kassel hat Mitte der Woche auf seinem Standortsymposium offiziell sein Kompetenz-Center Großguss eröffnet. Großguss gilt als eine Schlüsseltechnologie für Strukturkomponenten der künftigen vollelektrischen Plattformen des Konzerns. Das nordhessische Werk stärke zudem seine Rolle als wichtiges Konzernzentrum für den elektrischen Antriebsstrang, so VW in einer aktuellen Mitteilung. Dabei fokussiere sich […]

Nächster Förderstopp: Keine Subvention mehr für E-Lkw und E-Busse

Nach dem Förderstopp für Elektroautos sowie der Absage der zweiten Runde des Förderprogramms Solaranlage-Speicher-Elektroauto werden nun die nächsten beiden Förderungen für die Elektromobilität zusammengestrichen: Für E-Lkw und E-Busse gibt es zukünftig ebenfalls keine staatlichen Zuschüsse mehr, berichtet Electrive.net. Stattdessen will sich die Bundesregierung unter anderem auf die Förderung der Ladeinfrastruktur für Nutzfahrzeuge konzentrieren. In der […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung