#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Neue Gigafactory: Wird Porsche bald zum eigenen Batterie-Hersteller?

Die Batteriezelle ist der Brennraum der Zukunft – diese kommt allerdings zumeist von Zulieferern aus Fernost. Um Unabhängigkeit zu erlangen, arbeiten die Autohersteller mit Hochdruck an eigenen Lösungen, darunter auch der Sportwagenbauer Porsche. Nun werden neue Pläne bekannt, eine Gigafabrik in Nordamerika bauen zu wollen. Die Entwicklung und Produktion von E-Auto-Akkus ist bisher fest in […]

XEV Yoyo: Elektro-Kleinstwagen bald auch in Deutschland

Seit 2021 bietet das Turiner Unternehmen XEV das kleine Elektroauto namens Yoyo in Europa an. In Turin, Mailand und anderen Großstädten kann das Leichtelektromobil bereits gemietet werden. Nun sollen weitere Städte in Europa folgen, darunter auch in Deutschland. Sogar von autonomem Fahren ist die Rede. In Zeiten der Mobilitätswende rückt vor allem auch die Fortbewegung […]

Drei von vier wollen Verbrenner fahren, solange es geht

Bei einer Umfrage der Automobilwoche gemeinsam mit Civey haben 73 Prozent der Befragten angegeben, so lange wie möglich mit Verbrennerautos fahren zu wollen. Demnach stimmten sie dem eindeutig oder eher zu. Nur 19 Prozent stimmten dem hingegen eindeutig nicht oder eher nicht zu, acht Prozent zeigten sich unentschlossen. Befragt wurden 2700 Personen, die derzeit Benzin- […]

400 Schnellladepunkte für Rumänien, Slowakei und Ungarn bis 2025

OMV Petrom, ein großes Energieunternehmen in Südosteuropa, will in den kommenden zwei Jahren mehr als 400 Hochleistungs-Ladepunkte für Elektroautos entlang der wichtigen Routen des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-T) in Rumänien, der Slowakei und Ungarn aufbauen. Dafür hat die Unternehmensgruppe laut einer aktuellen Mitteilung bereits umfassende Förderzusagen bekommen: Die Gesamtinvestition in dieses Projekt wird auf etwa 40 […]

VW & Leapmotor: Tech-Partnerschaft in Sicht?

Volkswagen ist Berichten zufolge in Verhandlungen mit dem chinesischen Autohersteller Leapmotor, um eine weitere Elektroauto-Kooperation in China zu etablieren. Diese potenzielle Partnerschaft soll sich jedoch von der kürzlich angekündigten Zusammenarbeit mit Xpeng unterscheiden. Im Gegensatz zur Vereinbarung mit Xpeng, bei der Volkswagen Zugang zu Xpengs Technologie erhält, würde Volkswagen in diesem Fall eine Plattform von […]

Zahl der Neuzulassungen bei E-Autos steigt stark

Allen Unkenrufen zum Trotz sind im Juli in Deutschland fast 70 Prozent mehr Elektroautos (BEV) zugelassen worden als ein Jahr zuvor, berichtet das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). 48.682 Neuwagen sind mit einem vollelektrischen Antrieb zugelassen worden. Damit ist der Zuwachs an neuen vollelektrischen Fahrzeugen in einem insgesamt im Vorjahresvergleich stärkeren Automarkt mit Abstand der höchste. Jedes fünfte […]

E-Auto-Gebrauchtwagen: Aampere oder Autoscout?

Mit steigendem Interesse an Elektroautos und dem damit verbundenen Kauf der E-Fahrzeuge, ist damit zu rechnen, dass in den kommenden Jahren mehr E-Gebrauchtwagen auf die Straße kommen. Die Frage, die man sich dabei stellen darf, werden diese besser bei Autoscout24, mobile.de oder doch bei einem anderen Player gekauft. In der aktuellen Folge habe ich Florian […]

Diese 7 E-Autos der unteren Mittelklasse sind laut ADAC besonders gut

Wenn es um den Vergleich von Autos geht, dann ist der ADAC schon viele Jahre eine Instanz. Seit einigen Jahren werden auch immer mehr Elektroautos unter die Lupe genommen. Am Ende erhalten sie eine Schulnote für den Autotest, für die Kosten sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis. Für die heutige Rangliste haben wir uns einmal näher angeschaut, welche […]

Knifflige Entscheidung: AZ kürt das E-Auto des Jahres

Wilder kann eine Mischung kaum sein, und die Autoren geben selbst zu, hier ganz bewusst Äpfel mit Birnen zu vergleichen: Mit zehn grundverschiedenen Elektroautos ist die Jury der „Auto Zeitung“ von Köln in den Schwarzwald und die Vogesen gefahren, um auf 1200 Kilometern gemeinsam das „Elektroauto des Jahres“ zu küren – eine Premiere. Das entscheidende […]

Porsche gegen Diesel-Subvention

Porsche hat gegenüber dem BusinessInsider eine bemerkenswerte Position bezogen: Das Unternehmen fordert die Abschaffung staatlicher Subventionen für Dieselautos. Diese Forderung geht aus Insiderinformationen hervor, die aus dem Vorstand des Unternehmens stammen. Mitglieder des Führungsgremiums von Porsche sind überzeugt, dass die derzeitige Förderung von Dieselkraftstoff angesichts der ehrgeizigen Klimaziele der Bundesregierung nicht mehr zeitgemäß ist. In […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung