#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Mercedes-AMG EQE 53: E-SUV mit Power – Kurzreview

Wo ein Mercedes, da auch eine kräftige AMG-Version. Das Mercedes-AMG EQE 53 4Matic SUV bringt es maximal auf 504 kW / 687 PS, die für Fahrspaß sorgen. Dank Dolby Atmos-Soundsystem ist auch abseits der Piste viel Unterhaltung garantiert. Dazuzulernen zeichnet Menschen aus. Trotz guter Argumente kompromisslos auf seinen Standpunkt zu beharren, ist dagegen meistens nicht […]

Vernetzte Services für den Kangoo E-Tech 100% elektrisch: grenzenlose Vielseitigkeit

Renault Kangoo E-Tech 100% elektrisch, 45 kWh Batterie, Elektro, 90 kW: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100km): 19,2; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0. (Werte nach WLTP)*. Renault Kangoo E-Tech 100% elektrisch: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 19,2-19,2; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0–0 (Werte nach WLTP)*. Kongeniale Kombination: Als Fahrer/-in eines Renault Kangoo E-Tech 100% elektrisch wissen Sie die enorme Vielseitigkeit ihres rein […]

Feinschliff: Der rein elektrische Renault 5 auf dem Weg zum Serienmodell

Im Renault Technocentre bei Paris durchläuft der kommende, rein elektrische Renault 5 in der Prototypenfertigung die Metamorphose von der Studie zum Serienmodell. In der streng geheimen Miniaturfabrik entstehen die ersten Fahrzeuge, wie sie zukünftig am nordfranzösischen Standort Douai vom Band rollen werden. Ziel ist, im Vorfeld die Konformität zu prüfen und das höchstmögliche Qualitätsniveau im […]

MAN bringt 2024 Elektro-Lkw für den Fernverkehr

Mit der Transformation zu klimaneutralen Antrieben steht der Straßengüterverkehr vor einem bahnbrechenden Wandel. MAN startet ab 2024 die Produktion seines elektrischen Fernverkehrs-Lkw. Bereits jetzt liegen nach Unternehmensangaben über 500 Bestellanfragen vor. „Der technologische Umbruch ist in vollem Gange. Schon 2030 soll die Hälfte unserer jährlich in Europa zugelassenen Lkw batterieelektrisch sein. Damit das gelingt, brauchen […]

Tesla: Stellenabbau in Batterieproduktion Giga Shanghai?

Tesla plant einem Medienbericht zufolge, Stellen in der Batterieproduktion in seiner Gigafactory in Shanghai zu streichen. Dies geschieht inmitten eines intensiven Preiswettbewerbs auf dem chinesischen Automobilmarkt, wie Insider berichten. Die betroffenen Mitarbeiter, die in den Zellmontagelinien in der Anfangsphase der Fabrik, der sogenannten 1.0-Batterielinie, tätig waren, sollen in der vergangenen Woche informiert worden sein. Die […]

Der letzte Fiesta rollt vom Band – und macht Platz für die Produktion von E-Autos

Mit dem Abschied des letzten Ford Fiestas, der vergangene Woche in Köln vom Band lief, endet eine beeindruckende Ära in der Automobilgeschichte. Nach 47 Jahren und acht Generationen hat Ford die Produktion dieses traditionsreichen Modells eingestellt – und schafft damit Raum für die elektrische Zukunft des Unternehmens. Das Ford Werk in Köln wird nun umgestaltet, […]

Erste Sitzprobe: Das sind Fiats neue Stromer 600e und Topolino

Happy Birthday, Fiat! Der ikonische 500er feiert sein 65-Jähriges. Anlässlich des Geburtstages haben sich die Italiener kurzerhand selbst beschenkt: mit den beiden neuen Elektromodellen 600e und Topolino. Wir waren auf der Weltpremiere in Turin und haben bereits Platz genommen. Die traditionsreiche Fiat-Teststrecke auf dem Dach des sechsstöckigen Lingotto-Komplexes in Turin ist zweifelsohne ein beeindruckendes Örtchen, […]

Polestar liefert 36 Prozent mehr Elektroautos aus

Die schwedisch-chinesische E-Auto-Marke Polestar wächst weiter: Nach starken Auslieferungszahlen im Juni, die im Vergleich zum Vorjahr um 73 Prozent gestiegen sind, erreichte Polestar sein bisher bestes zweites Quartal mit etwa 15.800 ausgelieferten Elektroautos, ein Wachstum von 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mit weltweiten Rekordlieferungen von rund 27.900 Fahrzeugen in den ersten sechs Monaten ist […]

Branchenexperte: Heftiger Preiskampf in Europa erwartet

Im ersten Halbjahr 2023 hat Tesla seine Führungsposition auf dem deutschen Elektroautomarkt behauptet, aber der Vorsprung auf den heimischen Rivalen Volkswagen (VW) schrumpft. Laut Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes wurden von Januar bis Juni 36.400 Teslas und 34.400 reine Stromer der Marke VW neu zugelassen. Tesla und VW sind die unangefochtenen Marktführer und halten 16,5 bzw. 15,6 […]

VDA-Präsidentin Müller sieht keine Alternative zu E-Fuels

Wenn es um die Bestandsflotte über 2035 hinaus geht, dann sieht Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, aktuell keine Alternative zu E-Fuels. Das sagte sie in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung. Trotz der wachsenden Konkurrenz aus China sieht die indes die deutsche Automobilindustrie weiterhin als sehr schlagkräftig an: „Wir müssen uns keinesfalls […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung