#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Tesla gibt Supercharger für andere Elektroautos frei

Bislang haben Tesla-Fahrer die Supercharger genannten Schnellladestationen des E-Auto-Marktführers für sich. Im Dezember 2020 dann die Ankündigung, dass die Supercharger auch E-Autofahrer anderer Marken zur Verfügung stehen könnten. Nun wird es ernst. Tesla gibt Supercharger für andere Elektroautos frei. Jedoch nur in den Niederlanden. Dort können Nicht-Tesla-Fahrer die Supercharger über eine App nutzen. Das entlang wichtiger […]

General Motors verdoppelt seinen Climate Equity Fund auf 50 Millionen Dollar

General Motors hat bekanntgegeben, sein philanthropisches Engagement für gerechte Klimaschutzmaßnahmen auszubauen, indem es die Mittel seines Climate Equity Fund verdoppelt und insgesamt 50 Millionen Dollar aufwendet, um Gerechtigkeitslücken beim Übergang zu Elektroautos und anderen nachhaltigen Technologien zu schließen. „Da sich die Auswirkungen des Klimawandels auf der ganzen Welt zeigen, war es noch nie so dringend, […]

Neuer Fiat 500e ist Deutschlands meistverkauftes Elektroauto

Zulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) weisen den vollelektrisch ange­triebenen Fiat 500e als Bestseller im zurückliegenden Monat aus. Die 500er-Modellfamilie liegt außerdem an der Spitze der KBA-Statistik im sogenannten A-Segment, sprich Kleinstwagen. Mehr Platz, noch innovativere Technologie, ein neuer Stil – aber immer noch ein Cinquecento. Der beliebte Fiat 500 surrt auch elektrisch durch unsere Städte, das ist […]

E-Prämie bald nur noch bei 12 Monaten Haltedauer?

Das Bundeswirtschaftsministerium will offenbar gegen den Missbrauch der Elektroauto-Förderung vorgehen. Das berichtet „wirtschaftswoche.de“. Zahlreiche E-Autos, die in Deutschland mit einer Kaufprämie von bis zu 9000 Euro bezuschusst werden, kämen nach Ablauf der vorgeschriebenen Haltedauer von sechs Monaten in den Export, heißt es. Es sei nicht Sinn der Förderung, dass der schnelle Verkauf dieser Autos ins […]

Elektro-Kombi MG5 Electric startet ab 25.920 Euro

Ein Elektroauto, auf das viele bereits seit langer Zeit warten, ist der MG5 Electric des britischen Herstellers MG Motors. Der Grund dafür: Es handelt sich um den weltweit ersten reinen Elektro-Kombi. Der MG5 Electric vereint laut dem Hersteller alle praktischen Tugenden eines Kombis im Einsatz für Familie, Freizeit und Beruf, eine hohe Sicherheit mit einer […]

ADAC Truckservice regelt Bergung von Elektro-Nutzfahrzeugen

Bei der Bergung von Elektrofahrzeugen kann es durch das Risiko eines Batteriebrandes zu gefährlichen Situationen kommen. Um für den Umgang mit E-Fahrzeugen gerüstet zu sein, hat ein neu geschaffener Expertenkreis des ADAC Truckservice damit begonnen, einen Standard für die Bergung von Fahrzeugen zu erarbeiten. Darüber hinaus soll es künftig Vorgaben zu geeignetem Bergegerät geben. „Wir […]

Ioniq 5 erhält größeren Akku, bessere Federung und digitale Spiegel

Der südkoreanische Autohersteller Hyundai hat für das neue Modelljahr einige Verbesserungen für den Ioniq 5 angekündigt. Demnach wird der aktualisierte Ioniq 5 mit einer neuen 77,4-kWh-Batterie ausgestattet und erhält somit gut fünf Kilowattstunden mehr an Akkukapazität. Die kleinere Batterie-Option bleibt bei 58 kWh Energiegehalt. Zudem könne die Batterie künftig auch vorkonditioniert werden, so Hyundai in […]

Nächste Generation des eSprinter in der Wintererprobung

Kunden stellen an batterie-elektrische Transporter dieselben Anforderungen wie an ihre Pendants mit Verbrennungsmotor. Ganz vorne mit dabei: volle Zuverlässigkeit, auch bei schwierigsten Witterungslagen. Denn gewerbliche Kunden sind darauf angewiesen, dass ihr Transporter sie auch bei Eis und Schnee nicht im Stich lässt. Daher testet Mercedes‑Benz Vans alle elektrischen Transporter unter klimatischen Extrembedingungen, wie beispielsweise auf […]

Ampel-Streit: FDP will CO2-Grenzwerte aufweichen

In der Bundesregierung tobt ein heftiger Streit um Flottengrenzwerte bei CO2. Während das FDP-geführte Bundesverkehrsministerium eine Verschärfung innerhalb der EU ablehnt, macht sich das Bundesumweltministerium und grüner Leitung für die vom EU-Parlament geforderte Erhöhung des Zwischenziels von 55 Prozent auf 75 Prozent bis 2030 stark. Das berichtet „electrive.net“ unter Berufung auf verschiedenen Quellen. Die Differenzen […]

USA fördern Batterie-Lieferkette und -Kreislaufwirtschaft mit gut 3 Milliarden Dollar

Mit insgesamt 2,91 Milliarden US-Dollar (etwa 2,6 Milliarden Euro) an Fördermitteln will das US-Energieministerium den Aufbau einer nationalen Batterie-Lieferkette unterstützen, welche unter anderem für Elektroautos angedacht ist. Mit der Maßnahme wird eine E-Mobilitäts-Förderung aus dem überparteilichen Infrastrukturgesetz auf den Weg gebracht, so das US-Energieministerium in einer aktuellen Mitteilung. Mit den Mitteln sollen Produktionsstätten für Batteriematerialien, […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung